Wohnen im Harz Energetische Fachwerksanierung: Viel Aufwand bei Pilotprojekt in Quedlinburg - doch wie ist das Ergebnis?
Vor rund 20 Jahren ist das Haus Lange Gasse 7 in Quedlinburg mit großem Aufwand ökologisch und energetisch saniert worden. Werden auch heutige Energieeffizienzansprüche erfüllt?
Quedlinburg/MZ. - Energetische Sanierung oder Photovoltaik sind Schlüsselworte, wenn es heute um Wohnhäuser geht. Wärmedämmung, Solarthermie, über die Wasser auf dem Dach erwärmt, die Heizung unterstützt wird – zukunftsorientiert ist auch schon vor zwei Jahrzehnten saniert worden: bei Arbeiten am Fachwerkhaus Lange Gasse 7 in Quedlinburg, für die in den Jahren 2002 bis Ende 2004 rund eine Million Euro – überwiegend Fördergeld – investiert wurde. Verbaut wurden dabei unterschiedliche Materialien, das Projekt durch das Deutsche Fachwerkzentrum und die Technische Universität Dresden wissenschaftlich begleitet. Und die Bilanz nach fast 20 Jahren?