1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. DRK verliert Zuständigkeit: DRK verliert Zuständigkeit: Malteser bekommen den Zuschlag

DRK verliert Zuständigkeit DRK verliert Zuständigkeit: Malteser bekommen den Zuschlag

Von Ingo Kugenbuch 16.08.2018, 08:58
Ein Notarzt des DRK prüft medizinische Geräte an einem Rettungswagen.
Ein Notarzt des DRK prüft medizinische Geräte an einem Rettungswagen. imago stock&people

Quedlinburg - Der DRK-Rettungsdienst Halberstadt hat die Zuständigkeit für den Rettungsdienst in Quedlinburg verloren. Das teilte die Pressestelle der Kreisverwaltung am Donnerstag mit.

Der Kreistag hat dem Malteser Hilfsdienst in nichtöffentlicher Sitzung am Mittwoch den Zuschlag für die Wache in Quedlinburg erteilt.

Diese Entscheidung gilt vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2024.

Der DRK-Rettungsdienst Halberstadt ist dann für die Wachen Halberstadt II und Eilenstedt verantwortlich.

Erste Beschlüsse schon im Juni getroffen

Bereits in der Juni-Sitzung des Kreistages war die Vergabe der entsprechenden Konzessionen für den Standort Wernigerode II an den DRK-Kreisverband Wernigerode, für Osterwieck an den DRK-Rettungsdienst Halberstadt, für Ballenstedt und Harzgerode an den  Malteser Hilfsdienst sowie für Thale an den ASB Regionalverband Altkreis Quedlinburg beschlossen worden.

Noch 650.000 Euro für Rettungswache investiert

Das DRK hatte bis zum Schluss – auch mit Unterstützung von Quedlinburgs Oberbürgermeister Frank Ruch (CDU) – vergeblich dafür gekämpft, die Konzession für den Rettungsdienst zu behalten.

Besonders ärgerlich: Erst Anfang des Monats hatte der DRK-Kreisverband seine für 650.000 Euro sanierte Rettungswache übergeben. (mz)