Biker helfen Kindern Biker helfen Kindern: Blut und Tränen sind geflossen

Quedlinburg - Es gibt Fotos, die kennt fast jeder. „Lunch atop a Skyscraper“ ist so eins. Die Schwarz-Weiß-Fotografie, aufgenommen 1932 in New York, zeigt Mittag machende Bauarbeiter; sie sitzen auf einem Stahlträger in schwindelerregender Höhe.
Fast genauso sieht das November-Blatt im neuen Spendenkalender der „Biker Boyz Harz“ aus. Nur, dass es keine Bauarbeiter sind, die da die Beine baumeln lassen, sondern Motorradfahrer - in Kombi und mit Helm.
Biker Boyz Harz: Echter Kran beim Fotoshooting
Die Positionen aber sind identisch. Einer gibt dem anderen Feuer, der nächste liest, zwei unterhalten sich. Und der Stahlträger ist echt. Sogar ein Kran sei beim Fotoshooting zum Einsatz gekommen, erzählt Tobias Franzke, Gründer des Motorradclubs.
Seit Ende vergangener Woche ist der in limitierter Auflage erschienene Kalender auf dem Markt, erhältlich im Onlineshop - www.BikerBoyzHarz.de - beim H & M-Autoservice in der Magdeburger Straße 13d in Quedlinburg oder in einer der anderen im Netz aufgelisteten Verkaufsstellen zum Stückpreis von 14,99 Euro.
Biker Boyz Harz: Schon 400 Kalender weg
Der Auftakt verlief laut Franzke schon mal recht vielversprechend: Kaum war der Verkauf gestartet, waren 400 Kalender weg.
Der Erlös geht einmal mehr an den Verein für krebskranke Kinder Harz. „Wir wissen, dass das Geld dort gut aufgehoben ist“, sagt er.
Die „Biker Boyz“ sind inzwischen Ehrenmitglied. Als sie vor drei Jahren, „etwas machen wollten, um anderen zu helfen“, stießen sie auf den Verein - und unterstützen ihn seither nach Kräften.
Biker Boyz Harz: Nicht der erste Kalender
Der Spendenkalender für 2018 ist auch nicht der erste. Schon 2015 gab es einen. Mehr als 10.000 Euro kamen damals zusammen.
Der in Wernigerode ansässige Verein für krebskranke Kinder nutzte sie für den Ausbau seines Feriendomizils am Bernsteinsee im niedersächsischen Stüde. Betroffene Familien können dort eine Auszeit vom Alltag nehmen.
„Wir haben alles richtig gemacht“, meint Franzke. Zu sehen, was mit dem Geld passiere und wem es zu Gute komme, lasse alle Anstrengungen vergessen.
Biker Boyz Harz: Jede Menge Zeit und Arbeit investiert
14 Monate Arbeit, 13 Shootings und 100 Stunden Bildbearbeitung stecken in dem neuen Kalender. Ein Kalender von Bikern für Biker - „mit neuen Motiven, die es so noch nie gab“. Fotografin ist Inga Böer.
Man hätte es sich durchaus einfacher machen können, räumt Franzke ein. Aber „der eigene Anspruch ist, auch mit der Erfahrung, die man jetzt hat, noch mal gestiegen“.
Entstanden sind insgesamt 16 Bilder, von denen es zwölf in den Kalender geschafft haben, das Titelbild nicht mit eingerechnet.
Für das haben sich 150 Biker auf die Wiese gelegt und das Logo des Clubs gebildet.
Dass die Helmvisiere auf jeder einzelnen Aufnahme unten und die Models - sie stammen alle aus den eigenen Reihen - damit nicht zu erkennen sind, ist pure Absicht: „Wir wollen, dass sich jeder damit identifizieren kann“, so Franzke.
Biker Boyz Harz: Aufnahmen größtenteils im Harz gemacht
Die Fotos wurden größtenteils im Harz aufgenommen; die Rennstreckenszenen in der Motorsport-Arena Oschersleben geshootet.
Der Januar führt an den vereisten Radau-Wasserfall bei Bad Harzburg. „Nur unter Mühen haben wir das Motorrad da hoch bekommen.“
Für das März-Bild habe man die Polizei mit ins Boot geholt, und mit dem Dezember-Bild gezeigt, dass der Weihnachtsmann keine Rentiere braucht, wenn er denn Motorräder hat.
Dass die Arbeit an so einem Projekt kein Zuckerschlecken ist, haben die Biker im wahrsten Sinne des Wortes zu spüren bekommen: Nicht nur, dass das Wetter nicht immer mitspielte, auch einige Blessuren gab es zu beklagen. „Es sind auch Blut und Tränen geflossen.“ Aber: Man wisse ja, wofür.
************************************
Die „Biker Boyz Harz“ gibt es seit 2010. Tobias Franzke ist der Gründer und hält bis heute die Fäden in den Händen. Der Club ist für alle Marken offen. Gegenwärtig gibt es 210 Mitglieder aus dem Harz und angrenzenden Regionen. Die Biker Boyz haben auch eine Facebook-Seite: www.facebook.com/BikerBoyzHarz/ (mz)