1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Bibo-Helfer brauchen Zuwachs: Bibo-Helfer brauchen Zuwachs: Wer macht mit: Vorstand muss neu besetzt werden

Bibo-Helfer brauchen Zuwachs Bibo-Helfer brauchen Zuwachs: Wer macht mit: Vorstand muss neu besetzt werden

Von Petra Korn 08.11.2019, 13:56
Bücher stehen in einer Bibliothek.
Bücher stehen in einer Bibliothek. dpa

Quedlinburg - Die Helfer der Bibliothek brauchen Unterstützung: Wenn am 21. November um 18.15 Uhr zur turnusmäßigen Wahlversammlung in die Kreisbibliothek im Bildungshaus „Carl Ritter“ eingeladen wird, hofft der Freundeskreis Bibliothek Quedlinburg, „dass sich viele neue Mitglieder melden, vor allem jüngere“, sagt Vorsitzender Rolf Bielau.

Denn die drei bisherigen Vorstandsmitglieder wollen in die zweite Reihe zurücktreten - aus Altersgründen. Eine Kandidatin für das Amt der Schatzmeisterin gebe es schon, doch auch er selbst und die stellvertretende Vorsitzende, Brigitte Kullik, suchen Nachfolger, erklärt Rolf Bielau.

Bibo-Helfer brauchen Zuwachs: Auf der Suche nach Sponsoren

25 Mitglieder zählt der Freundeskreis Bibliothek Quedlinburg aktuell. Der 1996 gegründete Verein unterstützt die Bibliothek zum Beispiel durch Öffentlichkeitsarbeit oder - in Abstimmung mit den Mitarbeiterinnen - bei der Suche nach Sponsoren für den Kauf neuer Medien.

„Wir haben viel geschafft“, sagt der Vereinsvorsitzende und denkt dabei beispielsweise daran, dass die Öffnungszeiten der Ausleihe der Kreisbibliothek Harz in Quedlinburg verlängert wurden und die Stadt sich mit einem höheren Zuschuss an den Kosten für das Aufrechterhalten der öffentlichen Bibliothek beteiligt. Das hatte der Freundeskreis gefordert und dafür knapp 1.600 Unterschriften gesammelt. „Der Freundeskreis muss weiter existieren“, sagt Rolf Bielau. „Er ist eine wesentliche Hilfe für die Bibliothek.“

****************************************************

Wer mitarbeiten möchte, ist zur Wahlversammlung willkommen oder kann sich an die Mitarbeiterinnen der Bibliothek wenden. Oder direkt an Rolf Bielau per Mail an [email protected]. (mz)