Bereitschaftsdienste Quedlinburg Bereitschaftsdienste und Corona Quedlinburg: Apotheke, Arzt, Notdienst, Zahnarzt, Kinderarzt, Verwaltung
Quedlinburg - Wer an einem Wochenende oder Feiertag oder nach Feierabend krank wird, erhält in Quedlinburg schnell ärztliche Hilfe. Der kassenärztliche Notdienst ist rund um die Uhr unter der Notfallnummer 116117 erreichbar. Zusätzlich finden Sie die Übersicht über die verfügbaren Bereitschaftsdienste in Quedlinburg.
Notrufe
Polizei: Tel.: 110
Feuerwehr: Tel.: 112
Rettungsleitstelle:
Tel.: 03941/69999
Hilfe
Weißer Ring:
Hilfe für Kriminalitätsopfer,
Tel. 039268/306853
Awo:
Kinder- und Jugendtelefon: 0800/1110333,
Montag bis Freitag, 9 bis 11 Uhr,
Dienstag, Donnerstag von 17 bis 19 Uhr
Kummertelefon:
Tel. 03473/699084,
8 bis 18 Uhr
Allgemeinärzte
Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst: für akute Erkrankungen außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Ärzte:
Telefon: 116117
KV-Akut-Sprechstunde Harzklinikum Quedlinburg, Ditfurter Weg 24: (Aufnahmestation):
Mi, Fr: 17-19 Uhr;
Sa, So, Feiertag: 9-11 und 17-19 Uhr
Notfallpraxis Harzklinikum Wernigerode, Ilsenburger Straße 15: (Sitzsprechstunde):
Mo, Di, Mi, Do, Fr: 19-22 Uhr;
Sa, So, Feiertag: 9-12 und 15-19 Uhr
Halberstadt, Gesundheitszentrum „Alte Schule“, Bismarckstraße 63:
Mi, Fr: 17-19 Uhr;
Sa, So, Feiertag: 9-11 und 17-19 Uhr
Notfallpraxis Klinik, Hettstedt, R.-Koch-Straße 8:
Mi u. Fr: 17-20 Uhr;
Sa, So, Feiertag: 9-12 und 17-20 Uhr;
Patientenbesuchsdienst:
(Mo, Di, Do: 19-7 Uhr, Mi, Fr: 13-7 Uhr, Sa, So: 7-7 Uhr)
Tel. 03475/633898
Kinderarzt
Notfallpraxis Harzklinikum
Blankenburg,Thiestraße 7-10: Mi u. Fr: 16-19 Uhr, Sa, So u. Feiertag: 9-12 und 16- 19 Uhr Tel. 03944/962355.
Apotheken
Allgemeine Rufnummer:
Notdienste der Apotheken sind bundesweit hier abzurufen:
Telefon: 0800/0022833
(kostenfrei);
Online: www.aponet.de
Augenärzte
Augenärztl. Bereitschaftsdienst
Telefon: 116117.
Zahnärzte
Samstag/Sonntag 10-12 Uhr
Quedlinburg:
Frau Zahnärztin Dipl.stom.Preuß,
Praxis Stresemannstraße 26,
Tel. dienstl. 03946/2258,
Samstag/Sonntag 10-12 Uhr
Ballenstedt, Gernrode, Harzgerode, Thale u. uml. Orte:
Frau Zahnärztin Dipl.stom. Schmidt,
Praxis Karl-Marx-Straße 14, Thale,
Tel. 03947/2448
Falkenstein/Harz (für Altkr. Asl.):
Dr. J. Knösel
Johannispromenade 39
Aschersleben
Tel. 03473/807034
Tierärzte
Amtstierärztlicher Bereitschaftsdienst über Tel. 03941/69999
Quedlinburg:
werktags 16 bis 6 Uhr, Wochenende ganztägig
bis bis 11.12.:
Dr. Kästner,
Tel. 0171/7744768
11. bis 18.12.:
TÄ Strohkorb,
Tel. 0151/12398858
Falkenstein/Harz:
bis 13.12.:
J. Wendt, Aschersleben,
Tel: 01520/4 22 73 08
Kleintierpraxis Westdorf (7-22 Uhr),
Tel. 03473/809070
Bei Coronaverdacht
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Einheitliche Behördennummer: 115
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800/0117722
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030/346465100
Info-Telefon Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt,
Tel.: 0391/2564222
Montag bis Sonntag 8:00 bis 20:00
Fieberambulanz Quedlinburg
Harzklinikum, Geriatisches Zentrum (Nebengebäude), Ditfurter Weg 25
Mo bis Fr 10:00 bis 14:00 Uhr
Sa/So/Feiertag 9:00 bis 12:00 Uhr
Landkreis Harz
Fragen zum Coronavirus
Corona-Bürgertelefon
Tel. 034941/59705555
tgl. 8:00 bis 20:00 Uhr
Absagen von Terminen
Weil aus Sorge vor der Ausbreitung des Coronavirus überall öffentliche Veranstaltungen ausfallen, hat die MZ eine Datenbank eingerichtet, in die Veranstalter abgesagte Termine eintragen können. Gleichzeitig können sich die Bürger in einer Liste oder auf einer Karteinformieren, welche Veranstaltungen betroffen sind.
Überblick über abgesagte Veranstaltungen im Land: www.mz.de/corona-termine
Landesverwaltungsamt
Dienstgebäude in Halle, Dessau und Magdeburg: Alle Sprechstunden und persönliche Beratungsgespräche sind abgesagt.Fragen können nur per E-Mail oder telefonisch geklärt werden.
Internet:
Unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de gibt es Infos.
Telefon:
Halle: 0345/5140
Magdeburg: 0391/56702
Dessau: 0340/65060
Sprechzeiten:
Montag 9:00 bis 12:00 Uhr,
Dienstag 13:00 - 15.30 Uhr,
Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15.30 Uhr
Handwerkskammer
Hotline: 0345/2999-221
Die Handwerkskammer Halle hat eine Hotline zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen zu Auswirkungen des Coronavirus eingerichtet.
Website: www.hwkhalle.de/corona
Hier sind wichtige Themen zu Schutzmaßnahmen in Betrieben und rechtlichen Fragen zusammengestellt.
Landgericht/Amtsgerichte
Alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Gerichtsverhandlungen und Anhörungen finden bis auf Weiteres statt.
Investitionsbank
www.ib-sachsen-anhalt.de/coronavirus-informationen-fuer-unternehmen
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
www.mw.sachsen-anhalt.de/media/coronavirus/
Hotline: 0391/6574750
Jocenter
KoBa Harz
Tel. 03943/583000
Regionalstellen sind für den Kundenverkehr geschlossen. Persönliche Vorsprache bis auf weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Arbeitsagentur
Halberstadt
Zusätzliche regionale Rufnummer: 03941/40451
Kein offenen Kundenzugang mehr in die Gebäude.
Verwaltung
Quedlinburg
Trotz geschlossener städtischer Verwaltungsgebäude erfolgt der Dienst planmäßig.
Es wird gebeten, Anliegen schriftlich, per E-Mail oder telefonisch zu klären.
Bürgertelefon 03946/905999
Montag bis Freitag 8 bis 15 Uhr
Ballenstedt
Bis auf Weiteres geschlossen, Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, nur in Fällen großer Dringlichkeit das Rathaus zu besuchen.
Bürgertelefon 039483/96749:
Mo bis Fr 9:00 bis 17:00 Uhr
Harzgerode
Bürgertelefon 039484/7476114
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Thale
Bürgertelefon 03947/470100
und 03947/470109:
Mo bis Fr 9:00 bis 18:00 Uhr.
Verbandsgemeinde Vorharz
Bürgertelefon 03923/85151
Mo bis Do 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr 8:00 bis 12:00 Uhr
Bis auf Weiteres geschlossen. Die Mitarbeiter sind telefonisch (039423/8510) sowie per Mail zu erreichen.
(Angaben ohne Gewähr) (mz)