1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Behälter rollen grenzenlos

Behälter rollen grenzenlos

Von Detlef Horenburg 13.09.2007, 15:56

Gernrode/MZ. - Der Bereich Konfektionierungvon Folien, Vliesen und Papiertischdeckenwurde aus dem Unternehmen ausgegliedert. Trans-Pacist ein europaweit führender Dienstleisterim Bereich der Behälterlogistik.

Möglich wurde die Umstrukturierung,da der bisherige Mitgesellschafter, die AvexonGmbH aus Hannover-Laatzen, die gesamten Anteiledes bisherigen Bereiches Mehrwegsysteme derTrans-Pac Deutschland GmbH übernommen hatte,berichtet Arash Ranjbar. Der 30-jährige Kaufmannist seit 1. Januar diesen Jahres Geschäftsführeram Standort in Gernrode.

"Damit konnten wir uns auf unser Kerngeschäftkonzentrieren und so anfangen, unsere Wachstumspläneauch europaweit und international umzusetzen",sagt er. Seit über mehr als 13 Jahren liegtnämlich die Kernkompetenz von Trans-Pac imBereich Pooling von Großladungsträgern undKunststoffpaletten, welches nicht nur diemaschinelle Reinigung, sondern auch die professionelleReparatur der Systeme am Standort Gernrodebeinhaltet. Diese Serviceleistungen stehenselbstverständlich auch für externe Behälterpools- wie zum Beispiel kundeneigene Ladungsträger- zur Verfügung, erläutert der Geschäftsführer.Eine weitere Serviceleistung der GernröderFirma ist die Reinigung von Verteilungsbehälterngroßer Handelsketten.

Die Umstrukturierung sei im Bereich derMehrwegsysteme ohne Personalabbau vollzogenworden. 45 Mitarbeiter sind zur Zeit alleinam Standort Gernrode beschäftigt. Vier Auszubildendehat das Unternehmen, auch im kommenden Jahrsoll weiter ausgebildet werden. Dies sei auchnotwendig, da der Standort Gernrode zum internationalenKompetenzzentrum ausgebaut werden soll. "DasKnow-how in Gernrode beim Service und derReparatur hat sich nämlich bewährt", versichertArash Ranjbar. In Deutschland hat Trans-Pacinsgesamt zwei Standorte, ein weiterer entstehtin Nordrhein-Westfalen. Weltweit kommen nochvier weitere Firmenstandorte dazu. Insgesamtist der Logistik-Dienstleister für hunderteKunden weltweit in 21 Ländern tätig.

Dazu zählen Unternehmen, die Verpackungenfür Hygieneartikel, die Pharma-, die Lebensmittel-und die Chemieindustrie herstellen oder diesemit Rohstoffen versorgen. Diese Zuliefererwerden beispielsweise mit mehrfach nutzbarenund platzsparend zusammenklappbaren Poly-Schwerlastpalettenbeliefert. Diese werden dort befüllt und zumGroßkunden versandt. Von dort werden die Behälterzur Reinigung und Reparatur nach Gernrodezurückgeholt.

"Das ist im Sinne unserer Firmenphilosophie.Denn damit kann die Industrie auf den Einsatzvon Einwegsträgern verzichten", sagt GeschäftsführerRanjbar weiter. Dies sei kreislaufwirtschaftlichökologisch und ökonomisch für die Unternehmensinnvoll: keine Kapitalbindung, keine Vorratshaltung,individuelle Logistiklösungen, keine Leertransporte,grenzenloser Ladungsträgerfluss - dies sindnur einige Vorteile für die Industrie, dieer aufzählt.

Für die nächste Zeit hat sich Trans-Pac amStandort Gernrode viel vorgenommen: Zum Beispielden Ausbau der Depotstruktur für noch effizientereBefrachtungen und Erhöhung der Umschlagshäufigkeitoder weitere regelmäßige Investitionen imBereich Anlagentechnik zur Behälteraufbereitung.Um der Vertriebsexpansion gerecht zu werden,soll es eine massive Aufstockung der Ladeträgerfür den eigenen Pool geben.

Mit der Entwicklung und Realisierung maßgeschneiderterPaletten- und Behälterlösungen will Trans-Pacweitere Weichen für kundenspezifische Komplettlösungenfür die Belieferungsbranche stellen. Dazudiene auch der Auftritt auf der Fachmessefür Verpackungslösungen "FachPack 2007" inNürnberg vom 25.-27. September.

Weitere Informationen bei Trans-Pac InternationalGmbH, Wellbachweg 15, Gernrode/Harz, Telefon:039485-96300.