1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Online-Abstimmung: Bad Suderode, Quedlinburg, Todtenrode: Wo befindet sich der schönste Biergarten?

Online-Abstimmung Bad Suderode, Quedlinburg, Todtenrode: Wo befindet sich der schönste Biergarten?

22.08.2017, 13:19
Stefan Platz und Nicole Lange servieren auch Wein.
Stefan Platz und Nicole Lange servieren auch Wein. Urheber: Chris Wohlfeld

Quedlinburg - Hofmanns-Kur-Café
Ellernstraße 14, 06485 Bad Suderode
Öffnungszeiten: täglich ab 7.30 Uhr

Umgeben von viel Grün finden bis zu 60 Menschen Platz im Biergarten von Hofmanns Kur-Cafés in Bad Suderode. Hier gibt es nicht nur Deftiges vom Grill, sondern auch einen Gartenbackofen. Wenn der Sommer vorbei ist, können die Gäste den Biergarten beim Weihnachtsmarkt nutzen, wenn Bier und Kaltgetränke von Glühwein und heißem Kakao abgelöst werden.

„Als mittlerweile 95-jähriges Familienunternehmen stehen wir für traditionell gute Gastlichkeit“, betont Inhaberin Marion Winderlich. Und auch Freunde des Kartenspiels kommen nicht zu kurz: Mit einer Gesamthöhe von 5,50 Metern steht der größte Skattisch der Welt nicht nur im Biergarten des Kur-Cafés, sondern auch im Guinness Buch der Rekorde.

Fischrestaurant Hössler
Steinbrücke 21, 06484 Quedlinburg
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 11 bis 20 Uhr; Freitag und Samstag 11 bis 21 Uhr, Sonntag 11 bis 15 Uhr

Jedes Jahr ab März lädt das Fischrestaurant Hössler in Quedlinburg in seinen schönen „Fischgarten“ ein. Inmitten des Stadttrubels bietet sich hier ein maritimer Ort zum Entspannen. „Unser Biergarten präsentiert sich schon seit rund zehn Jahren nicht nur mit Highlights aus dem Meer, sondern hat auch mediterranen Einfluss“, erzählt Oliver Hössler.

Neben einem kleinen Fischteich schaffen Zitronenbaum, Strelitzien und Oleander eine „Wohlfühlatmosphäre, um dem Alltag zu entkommen“. Zu den kulinarischen Höhepunkten zählen ein Grillfest im September, das Matjesbuffet sowie ein „Muschelevent“ im Oktober.

Zum Alten Forsthaus
Todtenrode 1, 06502 Thale
Öffnungszeiten: 11 bis 21 Uhr

Im Restaurant „Zum alten Forsthaus“ Todtenrode verbindet sich seit rund drei Jahren das Traditionelle mit dem Modernen: Mit seiner idyllischen Lage mitten im Wald überzeugt der Biergarten nicht nur Romantiker - er ist auch für Busunternehmen gut erreichbar. „In unserem Biergarten sitzt man mitten in der Natur“, weiß auch Inhaberin Ute Lange. Zu den Spezialitäten des Forsthauses zählen Wild aus der Region, Spanferkel-Essen, Hausschlachte-Buffets, Grillveranstaltungen und „Hackus und Kniste“. „Das Wild kommt frisch direkt aus der Nachbarschaft“, betont Lange. Bei der Einrichtung wurde vor allem auf Tradition und Rustikales geachtet, der Biergarten ist mit schönen Holzmöbeln und Schnitzereien bestückt. (mz)