1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Ämter ziehen um: Ämter ziehen um: Vom Mummental geht es in die Bahnhofstraße

Ämter ziehen um Ämter ziehen um: Vom Mummental geht es in die Bahnhofstraße

27.06.2018, 05:56
Das Postgebäude in der Quedlinburger Bahnhofstraße.
Das Postgebäude in der Quedlinburger Bahnhofstraße. Urheber: Chris Wohlfeld

Quedlinburg - Die Kreisverwaltung zieht sich aus dem Mummental zurück. Die dort angesiedelten Bereiche des Sozialamtes und des Gesundheitsamtes ziehen dieser Tage an ihren neuen Standort: in die Alten Post in Quedlinburg.

Bis Ende der Woche sind die Erreichbarkeiten deshalb eingeschränkt.

Bis 29. Juni nicht erreichbar

So seien der Amtsärztliche, der Jugendärztliche, der Sozialpsychiatrische und der Jugendzahnärztliche Dienst Quedlinburg bis 29. Juni nicht erreichbar, teilte die Landkreisverwaltung mit.

In dringenden Fällen könnten sich Betroffene an das Sekretariat des Gesundheitsamtes wenden, 03941/59 70 23 02.

Bis Donnerstag blieben die betroffenen Bereiche des Solzialamtes geschlossen. Auch hier gibt es eine Notfall-Nummer: 03941/59 70 11 71.

Bereiche werden zusammengelegt

Neu: Neben der sozialen Erstberatungsstelle werde künftig der komplette Bereich der Betreuungsbehörde in Quedlinburg zu finden sein, heißt es in der Mitteilung.

Das heißt: Auch die Mitarbeiter aus Halberstadt, bisher Schwanebecker Straße 14, und Wernigerode, Kurtsstraße 13, zögen mit um in die Bahnhofstraße 15. Ab dem 2. Juli sind alle genannten Bereiche des Gesundheits- und des Sozialamtes wie gewohnt erreichbar. Die Telefonnummern aller Mitarbeiter bleiben unverändert. (mz)