12 Kilometer Schutzzäune errichtet Amphibienwanderung im Harz: Hier sollten Autofahrer besonders aufmerksam sein
Helfer sind derzeit wieder jeden Tag entlang viel befahrener Straßen unterwegs, um Amphibien zu ihren Laichgewässern zu bringen. Trotzdem schwinden die Bestände, und das sind die Ursachen.
07.04.2025, 12:00

Pansfelde/MZ. - Bei schönstem Frühlingswetter läuft Uwe Fleck mit gesenktem Kopf entlang der L 230 am Gartenhaus Pansfelde, unterhalb der Burg Falkenstein. In seiner linken Hand trägt er einen schwarzen Plastikeimer. Die Ausbeute heute ist mager: Ein paar Bergmolche und einen Teichmolch hat er einsammeln können. „Kröten hatten wir heute kaum.“