Führerschein-Umtausch 20.000 Harzer haben bereits ihre alten Fleppen gegen neue Exemplare getauschen
Rund 20.000 Menschen im Landkreis Harz haben bereits ihre alten Führerscheine gegen neue Exemplare umtauschen lassen. Wie und wo das funktioniert, und wer dazu verpflichtet ist.

Landkreis Harz/MZ. - Volles Haar, aber eine – aus heutiger Sicht – unmoderne Frisur, glatte Haut, aber vielleicht eine riesige Brille auf der Nase – das Passbild auf dem Führerschein zeigt seinen Inhaber meist in jungen Jahren, ist eine Erinnerung. „Wegen des Fotos wollen ihn viele behalten“, berichtet Philipp Büwendt, Leiter der Fahrerlaubnisbehörde des Harzlandkreises. Und das können sie auch, das Dokument wird beim verpflichtenden Führerschein-Umtausch nicht eingezogen. Es bekommt lediglich einen Stempel, der die Gültigkeit beschränkt, bis das neue fälschungssichere Exemplar da ist.