Vorhaben Vorhaben: Architektonische Synthese aus Historie und heutiger Zeit

freyburg/ig - Nachdem die Freyburger TSG-Handballer bereits im letzten Heimspiel der Kreisliga-Saison den Aufstieg in die Bezirksklasse unter Dach und Fach gebracht hatten, wollten sie sich nun auch mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Und dies gelang, obwohl man vor dem Gegner, Fichte Erdeborn II, nach dem umkämpften Hinspiel (26:19) mächtig Respekt hatte.
In der Seefeldsporthalle in Wansleben starteten denn auch die Hausherren furios und führten schnell mit 2:0. Unbeeindruckt davon zogen die Freyburger danach aber ihr Spiel auf, und durch Tore von Jürgen Edler über den Kreis und Sven Ernst im schnellen Gegenstoß glich man zum 2:2 aus. Nachdem die Jahnstädter dann durch den Treffer von Maik Klauser beim 4:5 erstmals die Führung übernahmen, gab man diese im weiteren Spielverlauf nicht mehr aus der Hand. Die Abwehr hatte sich auf die Schützen der Erdeborner gut eingestellt, und Thomas Jahn im Tor hielt, was durch die Deckung kam. So bauten die Freyburger durch sehenswerte Spielzüge und Kombinationen ihre Führung kontinuierlich aus, und zur Halbzeit hatte man sich beim 9:17 ein gutes Polster geschaffen. Auch nach dem Seitenwechsel spielte das TSG-Team kontinuierlich stark und erhöhte den Vorsprung durch drei Treffer von Stefan Diemar, Michael Einax und Hans-Joachim Triebe auf 9:20, ehe den Gastgebern ihr zehntes Tor gelang (40. Minute).
Bei den Hausherren lief in der zweiten Spielhälfte nicht mehr viel zusammen. Auf Seiten der Jahnstädter zeigte vor allem Jürgen Edler an diesem Tag in Deckung und Angriff eine ausgezeichnete Leistung und war mit elf Treffern auch erfolgreichster Freyburger. Aber auch die anderen Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Am Ende siegten die Freyburger souverän mit 31:12.
Durch den Erfolg belegen die TSG-Männer mit 28:8 Punkten und 438:348 Toren Platz zwei in der Kreisliga und sind neben Kreisligameister SG Spergau III der zweite Aufsteiger in die Bezirksklasse.
Freyburg:Jahn; Klauser, Maik 1, Einax 2, Tietz 1, Ernst 3, Odenthal 2, Triebe 4, Edler 11, Diemar 4, Klauser, Max 2, Rottig 1