Moritzkirche Unfreiwillig ein Ganzes: Bergung eines gotischen Taufstein sorgt für Überraschung
Seine steinerne Stütze erweist sich als mittelalterliches Weihwasserbecken. Was mit beiden Stücken aus dem Naumburger Moritz-Pfarrgarten nun geschieht.
Naumburg - Über viele Jahre und Jahrzehnte waren sie verbunden, obwohl sie nicht zusammengehören. Als Teil eines Brunnenensembles standen sie im Naumburger Moritz-Pfarrgarten abseits der Öffentlichkeit. Der Zahn der Zeit nagte am Gestein und hinterließ seine Spuren. Doch was auf den ersten Blick wie ein alter Taufstein mit einem Ständer aussah, war schließlich mehr. Eine besondere Geschichte nahm ihren Lauf, ausgelöst durch das Engagement des Fördervereins der Moritzkirche. „Unsere Mitglieder sind sehr wach. Vor allem Sigurd Susch hat uns immer wieder auf das Stück aufmerksam gemacht“, berichtet Vorsitzender Guido Siebert.