1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Spielerisches Lernen am PC

Spielerisches Lernen am PC

Von Roland Lüders 21.07.2008, 17:20

Molau. - Was ein Spiel, mit dem sich gerade Benedikt Bolle beschäftigte, anschaulich verdeutlicht. Auf dem Bildschirm war auf der rechten Hälfte eine leere Flusslandschaft zu sehen, auf der Darstellung links tummelten sich dagegen Schwäne, fuhr ein Raddampfer, gab es Häuser und geparkte Autos am Ufer zu sehen. Mit diesem Bildelementen füllte Benedikt per Mausklick die leere Landschaft, was genaues Hinsehen und Konzentration erforderte. Kita-Leiterin Christina Rindfleisch griff den Gedanken der Gemeindechefin auf: "Rechner werden heutzutage schon im Grundschulbereich eingesetzt, und nicht alle Familien besitzen bereits einen PC. Da ist dieses Kabinett ein wichtiger Beitrag zur Vorbereitung der Kinder auf die Schulzeit."

Besondere finanzielle Belastungen sind dabei auf die Kommune nicht zugekommen. Sie renovierte zwar in Eigenleistung mit Hilfe der Gemeindearbeiter das ehemalige Arzt-Sprechzimmer im jetzt von der Kita mitgenutzten Keller des Gemeinde-Hauses. Aber ebenso wie die Auslegware, die eine Firma sponserte, kostete die Technik die Kommune keinen Pfennig. Stellte doch Future die Rechner, die im Rahmen des Projekts "Aus Alt mach' Neu" einer radikalen Verjüngungskur unterzogen wurden, unentgeltlich zur Verfügung.

Erneuert werden die alten PC von Arbeitslosengeld-II-Empfängern, die durch diese Qualifizierungsmaßnahme wieder Berufspraxis erhalten. Damit wird ihnen eine Chance für die Übernahme auf dem Arbeitsmarkt eröffnet. Das seit 2005 laufende Projekt wird gemeinsam von der Burgenland-Kreisverwaltung und der Arge getragen. Dafür setzt der Landkreis Fördermittel aus dem Europäischen Strukturfonds ein.