1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Schach: Schach: Durchschlagskraft fehlt

Schach Schach: Durchschlagskraft fehlt

21.01.2015, 09:21
Piet Jaschinski erzielte drei Tore für die B-Jugend des HC Burgenland.
Piet Jaschinski erzielte drei Tore für die B-Jugend des HC Burgenland. Torsten Biel Lizenz

Naumburg/coco/tok/er - Die zweite Männermannschaft des HC Burgenland wollte ihre bittere Derbyniederlage in Weißenfels mit einem guten Spiel gegen Verbandsliga-Schlusslicht Friesen Frankleben verdauen. Doch ganz so leicht sollten es ihnen die ersatzgeschwächten Gäste (ohne Torjäger Steffen Holzapfel) nicht machen. Die Burgenländer wirkten nervös und unsicher. Die Defensive war wieder zu passiv, und der Angriff ließ erneut zu viele Chancen liegen. Auch das 9:6 durch Stephan Paatzsch brachte keine Sicherheit. Frankleben verkürzte wieder und ließ sich bis zum 13:12 nicht abschütteln. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit konnten die Hausherren, unterstützt durch ein paar Paraden von Keeper Tristan Enke, den Vorsprung ausbauen. Stefan Wallis aus der ehemaligen dritten Mannschaft und Marcel Großmann, mit acht Toren erfolgreichster HCB-Torschütze, warfen den 18:12-Pausenstand heraus.

Die Gastgeber, die taktisch und personell viel experimentierten, hielten die Friesen durch Tore von Martin Laue und Max Fuchs bis zum 23:17 auf Distanz. Danach gab es jedoch erneut Leerlauf in den Offensivaktionen. Auch im Abwehrverband hatte der Gastgeber Probleme und konnte vor allem das Spiel der Franklebener über den Kreis nie wirkungsvoll verteidigen. Dort bereitete der mächtige Ingo Graßmeyer den beiden HCB-Mittelblockern André Korn und Stephan Paatzsch Kopfzerbrechen. So gelang es den Gästen, den Rückstand auf 26:22 zu verkürzen. Doch gefährlich werden konnten sie den Burgenländern nicht mehr. Der Tabellenzweite hatte auch dank der individuellen Stärken von Fuchs und Großmann in den entscheidenden Momenten eine Antwort parat. So gewann die HCB-Zweite die Partie relativ ungefährdet mit 31:25, ohne dabei jedoch zu überzeugen und sich mit Ruhm zu bekleckern.

HCB-II-Männer: Tristan Enke, Robert Henschler; Stephan Meyer 3, Max Fuchs 7, André Korn 1, Martin Linse 1/1, Martin Laue 4, Marcel Großmann 8/1, Stephan Paatzsch 2, Stefan Wallis 4, Tim Kötteritzsch, Martin Tillmann 1, Tom Pippel.

In der Bezirksliga waren die männlichen Nachwuchsteams des HC Burgenland am vergangenen Wochenende wieder sehr erfolgreich. Die B-Jugend setzte sich mit 29:26 beim HSV Sangerhausen durch. In der ersten Halbzeit kamen die Gäste - bei denen die Leistungsträger Max Ille und Konrad Günther fehlten, während Torwart Jakob Aumann als Feldspieler agieren musste - jedoch nicht so wie erhofft zum Zuge. Die Abwehr stand nicht sicher genug, so dass der HCB zur Pause mit 10:14 hinten lag. Nach dem Seitenwechsel gelang den Burgenländern, obwohl sie ohne Wechselspieler auskommen mussten, eine deutliche Leistungssteigerung, die ihnen noch den Sieg brachte.

HCB-B-Jugend: Anton Wetzel; Jakob Aumann 2, John Gabler 2, Philipp Vierling 14, Piet Jaschinski 3, Mark Seidel 2, Valentin Protze 6.

Unnötig spannend machte es die D-Jugendlichen der Burgenländer bei ihrem Gastspiel in Schafstädt. Gegen die körperlich unterlegenen Gastgeber vom SV Steuden versuchten sie es zu selten aus dem Rückraum. Außerdem monierte Coach Hans Becker das oft halbherzige Zugreifen in der Abwehr. Hier hätten lediglich Max Albrecht und Alexander Seel Normalform erreicht. „Insgesamt 24 Fehlwürfe beziehungsweise technische Fehler sowie zwei vergebene Siebenmeter waren einfach zu viel“, so Becker. Zum Glück habe man sich auf die beiden - wieder jeweils eine Halbzeit spielenden - Keeper verlassen können. Jan Raugust entschärfte acht hundertprozentige Chancen der Steudener und Franz Lützkendorf nach der Pause deren elf, darunter einen Strafwurf.

HCB-D-Jugend: Jan Raugust, Franz Lützkendorf; Eric Gerber 7, Ture Baatz 3, Paul Krenz 3, Max Albrecht 5, Alexander Seel 2, Marc Krippendorf 1, Tim Schulze, Tobias Hahn, Lennart Pietsch, Maximilian Gentsch, Markus Hain, Paul Jonas Kuntze.

Ihre Pflichtaufgabe beim Tabellensechsten VfB Bad Lauchstädt hat die zweite E-Jugend-Mannschaft des HCB mit einem 19:7-Erfolg erledigt. Besonders in den ersten zehn Minuten zogen die an diesem Tag von Thomas Slamka und Hans Becker betreuten Gäste ein sehenswertes Kombinationsspiel auf. Später vergaben sie jedoch zu viele Torchancen.

HCB-E-2-Jugend: Hermann Sömmer, Hermann Lützkendorf; Maxim Wetzold 3, Jonas Wasmund, Pepe Sperling 1, Laurenz Kröber 3, Julius Drachau 9, Moritz Kühl, Tim Krenz 2, Louis Orzol 1.