1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Wirtschaft im Burgenlandkreis: Neue Geschäfte, gleiche Sorgen: Mehr Gewerbean- als Gewerbeabmeldungen

Wirtschaft im Burgenlandkreis Neue Geschäfte, gleiche Sorgen: Mehr Gewerbean- als Gewerbeabmeldungen

Pandemie, Energiekrise, Arbeitskräftemangel: Trotz all dieser Schwierigkeiten gibt es seit 2019 mehr Gewerbean- als Gewerbeabmeldungen im Burgenlandkreis. Warum das dennoch kein Grund zum Jubeln ist.

Von Martin Walter 21.01.2025, 17:10
Seit 2019  gibt es mehr Gewerbean- als Gewerbeabmeldungen im Burgenlandkreis.
Seit 2019 gibt es mehr Gewerbean- als Gewerbeabmeldungen im Burgenlandkreis. (Grafik: MZ/Büttner)

Naumburg. - Die meisten Firmen des Burgenlandkreises haben den Krisen der vergangenen Jahre getrotzt; einige Menschen haben sich sogar an Unternehmensgründungen gewagt. Das belegen die Zahlen des Statistischen Landesamts, die Lars Schmidt kürzlich im Wirtschaftsausschuss des Kreistags vorstellte. Der Projektleiter von „Ego-Wissen“ im Burgenlandkreis, der Qualifizierungskurse für Existenzgründer anbietet, blickt dennoch skeptisch in die Zukunft. Ebenso wie die Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie die Handwerkskammer (HWK), die Tageblatt/MZ befragt hat.