Lennard ist 100. Baby 2010
NAUMBURG. - "Ich könnte mir, sobald die beiden Jungen zur Schule gehen, noch ein drittes Kind vorstellen. Kaum zu glauben, dass wir solche Elterntiere geworden sind", meinte Corinna Lorenz, die erst am Sonnabend ihren 29. Geburtstag gefeiert hatte. Kommen Mutter und Kind Mittwoch nach Hause, wird nicht nur Elias auf seinen Bruder warten. In der Verwandtschaft gibt es viele kleine Spielgefährten für Lennard. "Meine Oma erhielt 2008 gleich von all ihren vier Enkelkindern je einen Urenkel", so die junge Mutter. Damit aber noch nicht genug. Erst am 10. April wurde Martin Lorenz' Bruder Vater. "Das ging bei uns in den letzten Jahren Schlag auf Schlag", so Corinna Lorenz. Kurz nach Lennard kamen bis gestern Mittag sieben weitere Mädchen und Jungen im Saale-Unstrut-Klinikum zur Welt. "Die Tendenz ist im Vergleich zum Vorjahr wieder etwas steigend", so Hebamme Martina Seidel. Zwar hatte nicht sie, sondern ihre Kollegin Heike Wöller Dienst, als Lennard der Geburt entgegendrängte, dafür hatte Martina Seidel am 12. Juli 1977 seinem Vater Martin auf die Welt geholfen.
Unter welchen modernen Bedingungen der Nachwuchs im Klinikum das Licht der Welt erblickt, davon kann sich Jung und Alt morgen am internationalen Tag der Hebamme ein Bild machen. Dabei können ab 15 Uhr die Gäste mit den Hebammen und den Ärzten ins Gespräch kommen.