Erfolg für Naumburger Straßenbahn „Ille“ meldet neuen Rekord: 298.000 Fahrgäste in 2024 gezählt
Die Naumburger Straßenbahn hat im vergangenen Jahr 298.000 Fahrgäste befördert. Das hat nicht nur mit dem Deutschland-Ticket zu tun, meinen die Betreiber.

Naumburg/mhe - Die Naumburger Straßenbahn vermeldet auf ihrer 2,8 Kilometer langen Linie zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt einen neuen Fahrgastrekord. Sie hat im vergangenen Jahr 298.000 Personen befördert, 25 Prozent mehr als 2023. Damit führe die Bahn die Steigerungen unvermindert fort, teilt die GmbH mit.
Der neue Rekord sei vor allem auf das Deutschland-Ticket zurückzuführen, das die ÖPNV-Nutzung bundesweit für 49 Euro pro Monat ermöglichte (seit 1. Januar dieses Jahres 58 Euro). Dank dessen sei die regelmäßige Nutzung der Bahn noch intensiver geworden. „Unser Fahrgastservice und unsere Zuverlässigkeit haben sich herumgesprochen. Dazu hat sicher auch die Ausstattung der Haltestellen mit digitalen Abfahrtsanzeigen beigetragen. Die Naumburger Straßenbahn hat etwas von einem Schweizer Uhrwerk“, sagt der aus der Schweiz stammende Geschäftsführer Andreas Messerli.
Zum Start des täglichen Betriebs 2007 hatten sich die Straßenbahner das Ziel von 100.000 Fahrgästen pro Jahr gesetzt. Erstmals erreicht wurde es 2011. Messerli: „Die Rekorde der Straßenbahn beweisen, dass selbst in kleineren Städten, für die manche einen Abgesang des ÖPNV vorhergesagt haben, eine Wende zu mehr nachhaltigem Verkehr möglich ist. In Naumburg trägt auch die ausgezeichnete Zuganbindung des Hauptbahnhofs dazu bei.“