Hintergrund Hintergrund: Wagner Top-Torjäger

Landsberg/Nebra/PQ/Tok - Das hätten Trainer Jörg Schergun und seine Mitstreiter vom SV 1924 Nebra nicht zu träumen gewagt: Im zweiten Jahr des Punktspielbetriebs in der Floorball-Regionalliga hat ihre U-9-Mannschaft der „Arche Fighter“ den Titel geholt und dabei den Nachwuchs von renommierten Vereinen wie UHC Weißenfels geschlagen.
Für die ganz Kleinen des Nebraer Vereins sollte es am letzten Spieltag der Regionalliga Ost in Landsberg noch einmal spannend werden, denn drei der vier Mannschaften der Staffel waren punktgleich und hatten noch die Chance auf den Titel. Nach den vorangegangenen vier Runden mussten nun alle Teams der Staffel noch einmal gegeneinander antreten. In der ersten Partie traf der Gastgeber auf Weißenfels. Der UHC entschied diese Partie knapp für sich und übernahm die Tabellenspitze.
Im zweiten Spiel dieses Abschlussturniers zeigten dann die Nebraer, was in ihnen steckt. Sie besiegten Vorjahresgewinner Magdeburg deutlich mit 7:2 und lagen nun selbst auf Platz eins der Rangliste. Direkt im Anschluss mussten die Unstrutstädter gleich noch einmal ran. Nun galt es, gegen die starke Heimmannschaft aus Landsberg zu bestehen. Auch diese Begegnung hatte Endspielcharakter. Beiden Teams nutzte nur ein Sieg. Die Atmosphäre war emotional aufgeladen, die Spannung kaum zu überbieten. Mit 3:1 hatten die Nebraer schließlich das bessere Ende für sich. Jetzt mussten die Weißenfelser nachziehen, um ihre Chancen auf den Titel zu wahren. Gegen Magdeburg setzten sie sich klar mit 13:4 durch und zogen nun wieder mit Nebra gleich. Die vorletzte Begegnung zwischen Landsberg und Magdeburg hatte keinen Einfluss mehr auf die Meisterschaft. Verdient gewannen hier die Gastgeber.
In der letzten Partie des Tages musste die Entscheidung über den Titel fallen, denn nun trafen Nebra und Weißenfels aufeinander. Die anfängliche Ehrfurcht der Talente von der Unstrut war bereits nach 51 Sekunden beendet. Kapitän Hannes Wagner traf zum 1:0 und löste eine wahre Sturmwelle auf das Weißenfelser Tor aus. Schon nach drei Minuten stand es 4:0. Doch jetzt fand der geschockte UHC ins Spiel und erzielte seinen ersten Treffer. Er erarbeitete sich gute Torchancen, die aber vom überragend spielenden Leon Popko vereitelt wurden. Doch auch die übrigen „Arche Fighter“ agierten sehr abgeklärt. Zur Halbzeit hieß es 7:4 für die Nebraer, die sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen ließen. Den letzten Treffer der Saison zum 10:6-Endstand erzielte erneut Hannes Wagner, der sich damit auch den Topscorer-Titel sicherte.
„Unser Dank gilt den Organisatoren der Spieltage, den Eltern und Großeltern sowie in erster Linie natürlich unseren Arche Fightern Leon Franke, Max Knoth, Kevin Rieger, Hannes Kowalewicz, Lennert Fries, Hannes Wagner, Max Riedel, Simon Heinze und Maximilian Hübner“, sagte Philipp Quenzel, der das Nebraer Team zusammen mit Jörg Schergun trainiert.