1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Hintergrund: Hintergrund: Mit 70 Mitstreitern in die elfte Saison

Hintergrund Hintergrund: Mit 70 Mitstreitern in die elfte Saison

14.04.2014, 07:22
Jens-Peter Einax und Sven Papmeyer (v.l.) mit Freyburger Volleyballern und Mitarbeitern der EnviaM-Gruppe bei Ausschachtarbeiten für die Versorgungsleitungen.
Jens-Peter Einax und Sven Papmeyer (v.l.) mit Freyburger Volleyballern und Mitarbeitern der EnviaM-Gruppe bei Ausschachtarbeiten für die Versorgungsleitungen. Schröder Lizenz

Freyburg - Tüchtig rangeklotzt wurde im Schwimmbad in Freyburg am Wochenende. Unter der Regie des Fördervereins Freibad legten auch Freyburger Volleyballer und ein Team von EnviaM am Freitag und Sonnabend in Arbeitseinsätzen gemeinsam Hand an. Drei Mann erneuerten Teile des Zaunes um das Gelände, und sechs Helfer übernahmen Freitag mit Tiefbauarbeiten Vorbereitungen für die Reparatur der Beckenab-flüsse und zum Verlegen der Versorgungsleitungen. Sonnabend erhielten die „Schachtarbeiter“ Hilfe durch den Einsatz eines Baggers, den Erhard Krause, Chef der EK Bau GmbH Freyburg, bereitstellte.

Erneuerung verschlissener Folien

Der Förderverein startet in diesem Jahr in die elfte Saison. Und wiederum stellen sich die Mitglieder um den neuen Vorsitzenden Jörg Schneider den Herausforderungen, um das Freibad für den Badebetrieb herzurichten. Neben den jährlich anfallenden Reparatur-, Streich-, Klempner- und Elektroarbeiten habe sich der Verein vor der Eröffnung noch ein gewaltiges Projekt vorgenommen. Wie Vorstandsmitglied Sven Papmeyer erzählte, sollen vor dem Saisonstart die verschlissenen Folien des Planschbeckens sowie des Nicht- und Schwimmerbeckens erneuert werden. Dafür würde sich der Verein aber über jede finanzielle und materielle Unterstützung von Unternehmen und von der Bevölkerung freuen. „Wir sind glücklich über die 20 000 Euro, die uns die Verbandsgemeinde Unstruttal für das Vorhaben bewilligt hat. Doch das Geld reicht bei weitem nicht aus“, erläuterte Papmeyer.

Ziel ist die Eröffnung am 1. Juni

Deshalb sei die Freude groß gewesen, als die Zusage über eine Spende von 2 000 Euro für die Sanierung der Becken von EnviaM kam. Vereinsmitglied Jens-Peter Einax, beschäftigt bei der Versorgungsfirma, hatte auf die Möglichkeit der Förderung von Projekten durch das Unternehmen hingewiesen und den Kontakt hergestellt. Mit Spenden, so Einax, würden vor allem Vorhaben bedacht, bei denen Kinder und Jugendliche im Vordergrund stehen und Einrichtungen, die der Freizeitbeschäftigung dienen. Seit Jahren unterstütze der Dienstleister im Rahmen seines Programms „EnviaM - Mitarbeiter vor Ort“ ehrenamtliche Tätigkeiten. „Mitarbeiter setzen sich dazu in ihren Heimatorten für eine gute Sache ein“, sagte Einax. Zu dem finanziellen Beitrag kam so am Wochenende der Einsatz eines fünfköpfigen EnviaM-Teams bei den Vorbereitungs- und Instandsetzungsarbeiten im Schwimmbad.

Der Förderverein, so unterstrich Papmeyer, habe trotz der anstehenden Beckensanierung das ehrgeizige Ziel, am 1. Juni im Freyburger Bad in die Saison zu starten. Die Zeit dränge. Deshalb müssten die Versorgungsleitungen schnell verlegt werden, damit es anschließend in den Becken weitergehen kann.

Schwimmmeister steht bereit

Der Verein verspreche sich mit dem Wechsel der Folie, dass sich auch die Wassertemperaturen etwas erhöhen, weil durch die rissige Folie ständig Wasser weggesickert war und wieder kaltes Wasser zugeleitet werden musste. „Uns liegt viel daran, den Badebetrieb aufrecht zu erhalten. Das Schwimmbad ist als Kleinod ein beliebter Anlaufpunkt. Es hat Bestandsschutz“, hob Papmeyer hervor. Es bestehe seit 61 Jahren. Und die elf Jahre unter Vereinsregie sollen nicht die letzten gewesen sein. Die personelle Besetzung mit einem Schwimmmeister sei für die Sommermonate abgesichert. Aufsicht, Kassenbetrieb und Kontrolle der Wasserqualität übernehmen ehrenamtlich Vereinsmitglieder. „Doch ohne die Hilfe von Firmen, anderen Vereinen, Einwohnern und Freiwilligen würden wir es nicht schaffen“, so Papmeyer.