Fußball Fußball: Ein derzeit seltener Erfolg in Bad Bibra

Naumburg/kpk/tok - An der Tabellenspitze der Kreisklasse, Staffel 1, gab es am Sonnabend keine Veränderungen. Sowohl die führenden Memlebener als auch Verfolger Klosterhäseler fuhren klare Siege ein. In Memleben hatten die Gastgeber keine wirklichen Probleme, sich gegen die Mertendorfer Reserve mit 6:0 durchzusetzen. Mitte der ersten Halbzeit eröffnete Mathias Langer den Torreigen, und kurz vor der Pause erhöhte der in der Sommerpause vom VfL Querfurt zum SV Wacker gestoßene und landesligaerfahrene Jens Bärschneider auf 2:0. Als Youngster Lukas Eckardt den Vorsprung der Platzherren zehn Minuten nach Wiederbeginn auf drei Tore ausgebaut hatte, war dann die Sache gelaufen. Der eingewechselte Steve Knesebeck machte mit seinem Doppelpack den Deckel drauf.
Einen zumindest in der Höhe so nicht erwarteten 6:1-Erfolg feierte der Ranglistenzweite Klosterhäseler bei der Baumersrodaer Reserve. Zunächst verfehlte Mirco Klein zweimal knapp das Gästegehäuse, doch zur Pause führte der FSV dann schon mit 2:0. Erst nachdem die Gäste zwei weitere Male getroffen hatten, gelang Klein das Ehrentor. Es war der erste Sieg der Klosterhäseler in Baumersroda nach zuletzt fünf Niederlagen.
Neuer Tabellendritter ist die Reserve der Kombination Eintracht Lossa/Union Rastenberg, die sich zu Hause knapp mit 4:3 gegen den Reinsdorfer SV durchsetzte. Zwischenzeitlich führten die Gastgeber bereits mit 3:0. Der RSV kam durch zwei späte Tore noch einmal heran, schaffte aber nicht mehr den Ausgleich.
Einen ähnlichen Spielverlauf gab es im Jahnsportpark zwischen den zweiten Mannschaften der Freyburger und Nebraer. Im Unstrut-Derby lagen die Gäste schon mit 3:1 und bis sechs Minuten vor Schluss auch mit 4:3 in Front, ehe RSK-Spieler Alexander Giese noch der Ausgleich gelang. Diesem Treffer vorausgegangen war ein Fauxpas des eingewechselten Nebraer Ersatzkeepers Anastasio Gössel. Bei den Gleinaern ist offensichtlich zurzeit der Wurm drin. Nach drei Niederlagen reichte es für sie erneut nicht zu einem Sieg. Beim 1:1 daheim gegen die Kombination SV Burgscheidungen/BSC Laucha II bedurfte es sogar eines Eigentores der Gäste, um wenigstens wieder einmal zu punkten. Nach einem Mitte der ersten Halbzeit von Danny Illig in den Gäste-Strafraum geschlagenen Eckball bugsierte der Lauchaer Michael Maul das Spielgerät bei seinem Klärungsversuch ins eigene Gehäuse. SVB-Goalgetter Thomas Tümmel sorgte mit einem unhaltbaren 30-Meter-Schuss für den Ausgleich und den gerechten Endstand, wie Gäste-Co-Trainer Matthias Kecke fand.
In einer Begegnung „Not gegen Elend“, die laut ESV-Coach Frank Grube auch keinen Sieger verdient hatte, trennten sich die Herrengosserstedter Dritte und die Karsdorfer in Eckartsberga 2:2. Zunächst legten die ZW-Kicker durch André Kindermann, der einen Lapsus des gegnerischen Keepers bei einer Flanke nutzte, vor. Fast mit dem Pausenpfiff konnte Philipp Strecke egalisieren, indem er einen an Routinier Ronald Schmiedmann verwirkten Elfmeter verwandelte. Der Gefoulte traf dann selbst, ehe der Ex-Lossaer Tobias Füger schließlich für den Endstand sorgte.
Wer sich am späten Sonnabendnachmittag im „DFBnet“ über die Spielausgänge in der hiesigen Kreisklasse-Staffel informierte, wird sich gewiss die Augen gerieben haben, als er das Resultat vom Kellerduell erblickte: 18:1 hatte Goseck II gegen Bad Bibraer Reserve gewonnen. Allerdings waren die Fortunen nur zu acht angetreten. Die sich offensichtlich häufenden Personalnöte der Finnestädter in dieser Saison lassen nichts Gutes ahnen, was die Teilnahme am Spielbetrieb anbelangt. Immerhin sechs LSG-Kicker konnten sich in dieser Partie in der Torschützenliste verewigen. Den Vogel schoss dabei Matthias Hartmann mit fünf Treffern ab (siehe auch „Zahlenspiegel“).

