"Filmkulisse Hotel ""Zur Traube"""
FREYBURG. - Für die ARD-Kriminalkomödie "Lindburgs Fall" bildet die Oberstraße die Kulisse. Für ein inszeniertes Interview der Journalistin Caroline Bächle (Barbara Schöneberger) mit dem TV-Star Peter Lindburg (Fritz Wepper) fällt die Klappe. "Und bitte!", fordert Regisseurin Franziska Meyer Price die Mimen und das Drehteam zur Aufnahme der nächsten Szene auf. Die gebürtige Münchnerin sitzt hinter einem Bildschirm, ein Paar Kopfhörer über den Ohren. Momente später kommen schlechte Nachrichten: "Stopp, aus, unscharf", sagt die Regisseurin und läuft zu den beiden Schauspielern. Weitere Male fällt die Klappe, ehe die Filmchefin zufrieden ist. Zwischendurch wird die Schiene, auf der sich die Kamera bewegt, verlegt, die Haare und das Make-up der Fernseh-Stars zurecht gemacht. An dem Erscheinungsbild der Stadt übt die Regisseurin keinerlei Kritik. Ganz im Gegenteil. "Freyburg ist die perfekte Kulisse für unsere Geschichte, die ursprünglich in Thüringen spielt. Denn die Stadt ist sehr charmant und nicht tot saniert mit Straßenzügen voller Geschäfte, deren Namen wir zukleben müssten", erklärt die 48-Jährige, die 2004 für die Serie "Berlin, Berlin" mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis geehrt wurde. Ein weiterer Drehort ist Leipzig. Anfang der Woche wurde in Markröhlitz gearbeitet. Auch Barbara Schöneberger hat Gefallen an Freyburg gefunden: "Ich würde zwar hier nicht wohnen wollen, aber gern ein paar Tage hier verbringen. Die Stadt erscheint, als hätte ein Kulissenbauer sie für uns hingestellt."
Von all dem Trubel rund um das knapp 40-köpfige Drehteam bekommen Friseurin Ursula Filous und ihre beiden Mitarbeiterinnen Jacqueline Schlensok und Stefanie Kase im nahe gelegenen Geschäft nicht viel mit. Das Frisieren der Kunden hat Vorrang vor dem Erhaschen eines Autogramms. "Ich würde allerdings gern mal als Statist mitspielen, vielleicht sogar als Leiche", gesteht Jacqueline Schlensok. In Freyburg gibt es die indes nicht. Bürgermeister Udo Mänicke wirft zwischen zwei Terminen einen Blick auf die Szenerie. "Ich werde die Schauspieler noch persönlich empfangen", freut sich das Stadtoberhaupt. "Für Freyburg ist der Film eine Repräsentation", sagt Mänicke weiter und erinnert an die Dreharbeiten zur RTL-Serie "Lasko" im vergangenen Jahr (Tageblatt / MZ berichtete). Wann allerdings das Hotel "Zur Traube", Barbara Schöneberger im weinroten Wintermantel und Fritz Wepper mit einem Strauß roter Rosen auf der Mattscheibe erscheinen, ist ungewiss. Der Sendetermin steht noch nicht fest.