Ausblick Ausblick: Winzerfest unter dem Motto "Meine Welt. Mein Erbe. Mein Wein."

freyburg - Der Name der neuen Weinkönigin steht fest. „Es war keine einfache Wahl für die Jury“, sagte Weinbaupräsident Siegfried Boy, nachdem er das Ergebnis in kleiner Runde verkündet hatte. Denn die Nachfolgerin der aktuellen Gebietsmajestät Anne Meinhardt wird traditionell erst zur offiziellen Krönung zum Freyburger Winzerfest, das in diesem Jahr vom 12. bis 15. September stattfindet, der Öffentlichkeit vorgestellt. Zwei Bewerberinnen aus unterschiedlichen Regionen des Anbaugebietes präsentierten sich am Dienstagvormittag im Freyburger Berghotel „Zum Edelacker“ einer Jury, der neben Vertretern aus den Bereichen Weinbau, Tourismus und Medien auch die derzeitige Weinkönigin angehörte. „Ich habe mit den beiden mitgefühlt und war auch etwas aufgeregt. Meiner Nachfolgerin werde ich bis zur Krönung sicherlich noch ein paar Tipps geben können“, sagte die 24-Jährige.
Anne Meinhardt hat während ihrer Amtszeit ein Masterstudium der Molekularen Medizin an der Universität Jena abgeschlossen, ist nun als Doktorandin am Institut für medizinische Immunologie an der Universitätsklinik Halle tätig. Die Abkrönung zum Winzerfest werde sicherlich von starken Gefühlen begleitet werden, bemerkte sie offen. „Es wird ganz sicher Tränen geben. Denn es war eine sehr schöne Zeit für mich, in der ich auch sehr viel gelernt habe.“
Rund 200 Auftritte und Termine haben ihren Kalender bisher gefüllt. Zu den interessantesten Erlebnissen zählte eine Weinverkostung im Deutschen Bundestag in Berlin sowie der Besuch der Messe Pro Wein in Düsseldorf. „Aber auch die Begegnungen mit den hiesigen Winzern haben mir stets sehr viel Freude bereitet“, erzählt die Weinkönigin, die in Bad Sulza aufgewachsen ist und bereits 2011/2012 das Amt der Thüringer Weinprinzessin bekleidet hatte. 2013 hatte sie schließlich die Krone aus den Händen ihrer Vorgängerin Tina Weinert entgegengenommen.
Ein ganz großer Auftritt und die Herausforderung schlechthin stehen ihr allerdings noch im kommenden Monat bevor: die Wahl zur Deutschen Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz). Im Vorfeld wird sie vor Ort an einem Vorbereitungsseminar teilnehmen. In zwei Runden wird am 21. sowie am 26. September die neue Majestät und Nachfolgerin der aktuell amtierenden Weinkönigin Nadine Poss (Nahe) ermittelt. Nicht nur die Erfahrung aus dem Jahr als Saale-Unstrut-Weinkönigin sieht sie dafür als gute Vorbereitung. „Ich habe mir schon die Videos aus den vergangenen Jahren angeschaut. Und auf meinem Nachttisch liegen derzeit eine ganze Menge Weinbücher.“ Schließlich seien für das Amt als Majestät sehr gute Kenntnisse zum Weinbau gefragt. Zur Wahl in Neustadt werden insgesamt 13 Kandidatinnen antreten.
