Auftakt mit Jungweinwochen
Freyburg. - Diese findet entsprechend des turnusmäßigen Wechsels diesmal wieder in Sachsen statt. Am 13. April wird der Saal im Zentralgasthof in Weinböhla zu einer riesigen Verkostungstafel mit über 100 Weinen. Intimer geht es in den vielen Weingütern zu, die ihre Keller für eigene Jungweinproben öffnen. Den krönenden Abschluss bildet am 1. Mai das große Freyburger Weinfrühlingsfest entlang der Erauberge unter dem Motto "Junger Wein in alten Mauern". Seine Sinne schärfen kann man auf einem Weinseminar, zu dem der Weinbauverband für 20. April ins Berghotel "Zum Edelacker" einlädt. Hier vermitteln Experten Wissenswertes über das facettenreiche Weinland Saale-Unstrut. Dazu gehören Informationen über das Weinanbaugebiet, Weinbergsarbeit, Wein- und Sektbereitung sowie Lagerung und Weinrecht.
Ihr Wissen testen können Seminarteilnehmer bei der anschließenden Verkostung von sechs Saale-Unstrut Weinen. Am 4. August laden die Winzer zum "Tag des offenen Weinkellers" ein. An 23 Stationen in Weingütern und auf Winzerhöfen öffnen sich an diesem Tag die Pforten, geben Winzer Gelegenheit, in geselliger Runde Wein zu genießen und bieten Informationen rund um den Wein.
Nachdem in vorigen Jahr erstmals ein regionales Gütesiegel "Gastlich Saale-Unstrut" an Gastronomen vergeben wurde, sollen 2007 in den Häusern der Preisträger Schlemmerwochen stattfinden. "Die Gäste können dort vom 15. November bis 15. Dezember besonders edle Menüs zu Saale-Unstrut Weinen genießen", stellt Sandra Polomski in Aussicht. Das Faltblatt für die Schlemmerwochen liegt bereits vor. Beteiligt sind das Schlosshotel "Unstrut-Residenz" in Nebra, das Berghotel "Zum Edelacker" und die Rebschule in Freyburg, das Parkhotel "Güldene Berge" in Weißenfels, das Hotel "Zur Sonnenuhr" in Freyburg, das Hotel "Bibermühle" in Bad Bibra, das Hotel "Zur Henne", die Burgschänke Schönburg sowie das Hotel "Museums-Gutshof" Sonnekalb in Kleinheringen. Karten zur Jungweinprobe und für das Weinseminar sowie Faltblätter und Veranstaltungsübersichten zu den einzelnen Aktionen gibt es in der Gebietsweinwerbung in Freyburg (Telefon 034464 / 2 61 10).