1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Traditionswettbewerb von Geflügelzuchtverein: 103-mal gekräht in der Stunde - Freyburger Hahn holt in Gleina Pokal

Traditionswettbewerb von Geflügelzuchtverein 103-mal gekräht in der Stunde - Freyburger Hahn holt in Gleina Pokal

Geflügelzuchtverein lädt zu besonderem Wettstreit ein. Warum zum Fest im Gleinaer Park die Hähne krähen und welchen Wert die Zahl 161 hat.

Von Gudrun Schröder Aktualisiert: 18.07.2023, 09:37
Der Dresdner-Hahn von Eckehard Rockrohr siegte bei den großen Hähnen. 103-mal gab er in der Stunde Laut.
Der Dresdner-Hahn von Eckehard Rockrohr siegte bei den großen Hähnen. 103-mal gab er in der Stunde Laut. (Foto: Gudrun Schröder)

Gleina - Schon von Weitem war ein ständiges Kikeriki zur Freude der Züchter und Besucher zu hören. Eine Stunde lang erschallte der Ruf immer wieder. Der Geflügelzuchtverein Gleina hatte während des Parkfestes am Sonntagmorgen zum Hähnekrähen eingeladen. Für die Züchter fing der Tag zeitig an. Die Käfige mussten vorbereitet, in langer Reihe aufgestellt und die Hähne platziert werden. Von den Teilnehmern aus Gleina, Freyburg, Barnstädt, Weißenschirmbach und Wolferstedt wurden insgesamt 50 Hähne aller Größen ins Rennen geschickt, um ihre Krähfähigkeiten unter Beweis zu stellen.