Ziegelrodaer Forst Ziegelrodaer Forst: Tiergehege am Hermannseck nimmt Gestalt an
Hermannseck/MZ. - Der Wildgehegebau gegenüber der "Jägerhütte" als Erstmaßnahme zum Wiederaufbau des Naturerlebnis-Zentrums im Hermannseck nimmt sichtbar Gestalt an. Auf Bemühen des Fördervereins für den Erhalt des Erholungsgebietes Hermannseck und des Gemeinderates Ziegelroda arbeiten seit Juni letzten Jahres zehn ABM-Beschäftigte der ASG-Mücheln an der Realisierung eines Wildgeheges für Dam- und Muffelwild.
Auch Karin Heinrich, eigentlich gelernte Bürokauffrau, ist in diese Maßnahme eingebunden. Kräftig schleppt sie mit ihrer Kollegin Christel Gäbel einen Holzbalken durch die Ziegelrodaer Botanik zum Bauplatz, ehe sie Zeit findet und ein paar Worte verliert: "Man kann ruhig sagen, dass ich hier meinen zweiten Beruf gelernt habe", nickt Heinrich, die bei dieser Tätigkeit wahrlich ihren Mann stehen muss.
Nachdem man im letzten Jahr begonnen habe Wasser und Strom zu legen, wäre es im Anschluss ans Ausschachten der Gehegeplattform mittels Spaten gegangen. Erst nachdem der Boden schließlich knochenhart wurde, wäre doch noch ein Bagger zum Einsatz gekommen, erklärt sie. Ergo habe man Zement gemischt und das Fundament gegossen, ehe man mit dem Mauern der Tierbehausung begonnen hätte. "Nach entsprechenden Unterweisungen", blicken Heinrich und Gäbel auf ihre Arbeiten zurück "haben wir gemauert, den zweiten Ringbalken am Haus gesetzt, Zaunpfähle befestigt und bespannt". Kein Wunder, dass bei den beiden Frauen auch ein bisschen Stolz im Spiel ist. Augenblicklich wird nun gerade der Dachstuhl aufgesetzt, Steine zum Pflastern der Zufahrt liegen ebenfalls auf Abruf bereit. Bis zum Auslaufen der ABM zum ersten Juni soll alles fertig sein. Die Einweihung der Anlage soll aber erst am 22. Juni in Verbindung mit dem zwölften Landeswettbewerb im Jagdhornblasen stattfinden, informiert Erich Klukas, Vorsitzender des Fördervereins. Über die Anzahl der Tiere, die einmal hier untegebracht werden sollen, die Bausumme sowie andere Details möchte er aber noch nicht spekulieren.
Auf der öffentlichen Vollversammlung des Vereines, die für den 5. März um 19 Uhr in der Jägerhütte anberaumt ist, könne man sicherlich Näheres dazu erfahren.