Wo Schaffner sich verbeugen
MERSEBURG/MZ. - "Hatschi memaschte" hat nicht etwa was mit Schnupfen zu tun. "Es bedeutet im Japanischen 'Erfreut, Sie kennengelernt zu haben'", erklärt Jürgen Tippelt, der im Herbst mit einer kleinen Gruppe der Friendship Force nach Asien gereist war. Mit dabei seine Frau Christel, sowie die Merseburgerin Christina Schrader und eine Friendship-Force-Delegation aus Hamburg.
Und Jürgen Tippelt ist immer noch begeistert. "Stellen Sie sich vor Sie fahren Zug - in Japan verbeugt sich der Schaffner wenn er ein Abteil öffnet und wenn ein Passagier eine Frage hat, dann kniet er vor ihm nieder." Der Schaffner habe übrigens weiße Handschuhe an.
Für drei Wochen waren die Tippelts und Christina Schrader in Yamagata, Kyoto und Osaka unterwegs, wohnten bei Friendship-Force-Mitgliedern und erlebten, dass in Japan einiges anders ist, als sie es aus Deutschland kennen. Das Essen natürlich, aber den Weltreisenden sind noch andere Dinge aufgefallen - zum Beispiel, dass die öffentlichen Toiletten kostenlos zu benutzen und pieksauber sind, dass im Restaurant kein Trinkgeld gezahlt und das auch nicht erwartet wird. Radwege in den Städten? Fehlanzeige. "Die drängen sich alle auf den Fußwegen" erinnert sich Christina Schrader.
Und noch etwas haben sie - allerdings nicht zum ersten Mal - bemerkt. "Normalerweise begrüßen die Japaner fremde Menschen höflich zurückhaltend mit einer Verbeugung - wir wurden schon auf dem Flughafen herzlich umarmt wie alte Freunde", erzählt Christel Tippelt lächelnd. Freundschaften, die einmal über Friendship Force geknüpft wurden, hören scheinbar auch nie auf. "Deshalb sind wir auch für einen Tag nach Tokio gereist und haben uns mit Motoo Kamaya getroffen", erzählen Tippelts. Der mittlerweile 62-Jährige habe zu den ersten Japanern gehört, die 1997 im Rahmen von Friendship Force Merseburg besucht hatten.
Wie man mit Friendship Force weltweit Freundschaften knüpft, erfahren Interessierte am 27. März im, Kulturkeller Oelgrube. Dort präsentiert sich der Merseburger Friendship-Force-Klub anlässlich des Weltfreundschaftstages, der an diesem Tag gefeiert wird. Jürgen Tippelt. "Unsere Mitglieder werden von ihren Reisen berichten, aber auch die Deutsch-Japanische Gesellschaft und der Verein Miteinander werden sich präsentieren."
27. März, 14 bis 17 Uhr, Weltfreundschaftstag in der Oelgrube