1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Winterreifenwechsel im Saalekreis: Winterreifenwechsel im Saalekreis: Wetter beschert volle Terminpläne

Winterreifenwechsel im Saalekreis Winterreifenwechsel im Saalekreis: Wetter beschert volle Terminpläne

Von Stefan Thomé 15.10.2015, 19:07
Jens Stephan vom Autohaus Weigel in Merseburg beim Räderwechsel. Derzeit muss man ein bis zwei Wochen auf einen Termin warten.
Jens Stephan vom Autohaus Weigel in Merseburg beim Räderwechsel. Derzeit muss man ein bis zwei Wochen auf einen Termin warten. Peter Wölk Lizenz

Merseburg - Die ersten Schneeflocken am vergangenen Mittwoch bescheren den Autohäusern und Werkstätten im südlichen Saalekreis volle Auftragsbücher. Autofahrer, die jetzt die Räder ihres Fahrzeugs von Sommer auf Winterreifen wechseln lassen wollen, müssen sich auf bis zu zwei Wochen Wartezeit einstellen.

Maximal sechs Reifenwechsel-Termine pro Tag werden im Citroën-Autohaus Weigel in Merseburg eingeplant. „Kunden, die spontan vorbeikommen wollen, muss ich leider absagen“, so Service-Assistentin Nancy Müller, „und auf anderthalb bis zwei Wochen vertrösten.“ Eine halbe Stunde müsse man für einen Wechsel ohne Auswuchten der Räder einkalkulieren. „Und wir müssen darauf achten, dass wir unsere Mitarbeiter nicht überlasten“, so Müller.

Im Autohaus Heyer in Bad Lauchstädt schnellte die Wartezeit mit dem ersten Schneetag nach oben. „Hätte ein Kunde bei uns am Dienstag angerufen, hätte er am nächsten Tag vorbeikommen können“, sagt Anke Heyer. Am Mittwoch seien dann innerhalb von nur vier Stunden so viele Aufträge hinzugekommen, dass die nächsten freien Termine erst in zehn Tagen zu haben sind. „Unsere Stammkunden, die sich an die Ostern- bis Oktoberregel für Sommerreifen halten, haben ihre Termine schon im August vereinbart“, so Heyer.

Ähnlich ist die Lage im Bad Dürrenberger Autohaus Lankers, wie Werkstattleiter Alexander Lankers der MZ bestätigte. „Unsere Stammkunden haben bereits feste Termine. Seit Mittwoch sind die Anfragen gestiegen. Alle, die jetzt anrufen, müssen sich etwa anderthalb Wochen gedulden.“ Lankers schätzt die Lage aber nicht als akut ein. „Es wird ja noch mal wärmer.“ Und Autofahrer, die ohne Termin zum Reifenwechsel vorbeikommen, könne man auch mal einschieben. „Sie müssen dann eben so lange warten, bis eine Hebebühne bei uns frei wird“, so Lankers.

Das „Autohaus im Geiseltal“ in Braunsbedra hat sich hingegen komplett auf die Situation eingestellt. „Bei uns kann man relativ kurzfristig zum Reifenwechsel vorbeikommen. Wir sind da flexibel“, sagt Geschäftsführer Sven Haeder. Hier gibt es jetzt zwar auch ein höheres Aufkommen. „Aber lange Wartezeiten gibt es bei uns derzeit nicht.“ (mz)