1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Chemiestandort Schkopau: Wie Kautschuk-Hersteller Synthos zunehmend auf Kreislaufwirtschaft setzt

Chemiestandort Schkopau Wie Kautschuk-Hersteller Synthos zunehmend auf Kreislaufwirtschaft setzt

Bei Synthos wird Gummi zunehmend umweltfreundlich hergestellt. Das fordern auch die Partner im Azur-Netzwerk, die sich der Kreislaufwirtschaft bei der Herstellung von Fahrzeugreifen verschrieben haben.

Von Susanne Christmann Aktualisiert: 28.03.2025, 16:28
In dieser Polymerisationsanlage wird im Value Park jener Kautschuk hergestellt, der für energieeffiziente und sichere Reifen verwendet wird.
In dieser Polymerisationsanlage wird im Value Park jener Kautschuk hergestellt, der für energieeffiziente und sichere Reifen verwendet wird. Fotos (2): Synthos Schkopau

Schkopau/MZ. - Mit der Übernahme des Produktionswerks für synthetischen Kautschuk von Trinseo im Jahr 2021 steigt Synthos mit Hauptsitz in Polen nach eigenen Angaben zum zweitgrößten Kautschukhersteller der Welt auf.