Wie ein Seniorendorf Wie ein Seniorendorf: "Pflegeteam Theresia" baut in Merseburg-West neu

Merseburg - Vorsichtig versenken Theresia Francke und Matthias Broßeit ein Hufeisen, eine Wünschebox und eine aktuelle Mitteldeutsche Zeitung in die Aussparung, die die Bauarbeiter für die Grundsteinlegung freigelassen haben.
„Ich freue mich, dass es endlich losgeht“, strahlt die Chefin des Pflegedienstes „Pflegeteam Theresia“. In der Otto-Lilienthal-Straße in Merseburg-West entsteht direkt zwischen dem Gelände der Grundschule und der Kita Buratino das neue Betreute Wohnen des Pflegedienstes.
16 Ein-Raum-Wohnungen und sechs Zwei-Raum-Wohnungen
Das Gebäude mit angeschlossener Tagespflege wird nicht etwa quadratisch, praktisch, gut daherkommen, sondern bekommt mehrere Spitzdächer, so dass das Ganze wie ein kleines Seniorendorf anmutet. Im Betreuten Wohnen entstehen 16 Ein-Raum-Wohnungen und sechs Zwei-Raum-Wohnungen, so dass hier künftig 28 Seniorinnen und Senioren leben können.
„Unser Ziel ist es, dass Pflegebedürftige nicht in ein Pflegeheim müssen, sondern dass sie hier selbstbestimmt leben können und trotzdem gut versorgt sind“, sagt Theresia Franke. Auch bettlägerige Senioren und Demenzerkrankte würden hier künftig gut versorgt. Mindestens eine Pflegekraft sei rund um die Uhr anwesend. Die Versorgung würde durch den zum Unternehmen gehörenden Pflegedienst übernommen.
Fertigstellung des rund 3,2 Millionen Euro teuren Objektes ist für August 2020 geplant
Die Fertigstellung des rund 3,2 Millionen Euro teuren Objektes ist für August 2020 geplant. Dann wird auch die Tagespflege, die sich aktuell in der Georgstraße im Stadtzentrum befindet, nach West ziehen.
Auf dem von vielen Bäumen eingerahmten Grundstück soll außerdem ein Außenbereich zum Wohlfühlen entstehen. Es wird einen kleinen Garten mit Hochbeeten geben, einen kleinen Teich mit Bachlauf und eine Wiese, auf der man es sich im Sommer auf Sonnenliegen gemütlich machen kann.
„Wir bauen Merseburgs ersten Mehrgenerationenspielplatz“
„Und wir bauen Merseburgs ersten Mehrgenerationenspielplatz, auf dem sich unser Senioren genauso wohlfühlen sollen, wie die Kinder von der Kita nebenan. Denn wir möchten sehr gern mit der Einrichtung kooperieren.“ Zum Beispiel werde der Sandkasten dann so gebaut, dass die Älteren dort gut sitzen können und mit den Kindern zusammen Sandkuchen backen könnten.
Theresia Francke (52) hat früher als Krankenschwester in der Notaufnahme des Merseburger Carl-von-Basedow-Klinikums gearbeitet, 2013 gründete sie den ambulanten Dienst „Pflegeteam Theresia“. 2014 wurde die Tagespflege eröffnet. Seit 2014 bietet das Pflegeteam ein Betreutes Wohnen im Haus Saaleblick (Leunaer Straße 36) mit 14 Plätzen an. Im April 2019 war Baustart für das Objekt in West. (mz)