1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Christkind'l-Markt und Brunnenfest: Weniger Feuerwerk, kein MDR: So will die Goethestadt Bad Lauchstädt bei Festen sparen

Christkind'l-Markt und Brunnenfest Weniger Feuerwerk, kein MDR: So will die Goethestadt Bad Lauchstädt bei Festen sparen

Es ist schon fast eine Tradition: Die Goethestadt Bad Lauchstädt gibt für ihre großen Feste, Christkind'l-Markt und Brunnenfest, viel mehr Geld aus, als sie einplant. 2025 will das Rathaus die Kosten wirklich eindämmen. So ist der Plan.

Von Robert Briest 23.04.2025, 18:00
Krach, bumm und Tausende Euro sind weg. Feuerwerke sind eine kostspielige Angelegenheit.
Krach, bumm und Tausende Euro sind weg. Feuerwerke sind eine kostspielige Angelegenheit. Foto: Sieler

Bad Lauchstädt/MZ. - Die Goethestadt Bad Lauchstädt will beim diesjährigen Brunnenfest sparen. Bürgermeister Christian Runkel (CDU) will damit der schon länger bestehenden Forderung aus dem Stadtrat nachkommen, die Kosten zu senken. „Im Budget ist ein Zuschuss von 40.000 Euro vorgesehen. Unser Ziel ist, da wieder ranzukommen. Der Haushaltsansatz hatte ja zuletzt nicht das widergespiegelt, was wir tatsächlich ausgegeben haben“, räumt er ein.