1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Vorführung im Merseburger Trainingszentrum "Wesp": Vorführung im Merseburger Trainingszentrum "Wesp": Strapazen auf Film gebannt

Vorführung im Merseburger Trainingszentrum "Wesp" Vorführung im Merseburger Trainingszentrum "Wesp": Strapazen auf Film gebannt

Von Uljana Wuttig-Vogler 26.02.2015, 12:38
Die drei nach dem Rennen. Danach ging es nach Hause.
Die drei nach dem Rennen. Danach ging es nach Hause. privat Lizenz

Merseburg - Zu einer kleinen Filmvorführung wird am kommenden Freitag, 19 Uhr, ins Trainingszentrum „Wesp“ in Merseburg eingeladen.

Dann werden Heiko Weirauch, Daniel Hargreaves und Ronny Patzsch in Wort und Bild über ihre Erlebnisse berichten. Die drei Männer waren im Januar bzw. Februar zunächst rund 1.000 Kilometer für einen guten Zweck - sie sammelten Spenden für die Krebshilfe Bad Dürrenberg - bis nach Wolverhampton in England geradelt, um dann dort am Tough Guy Race - übersetzt „Harte-Kerle-Rennen“ - teilzunehmen. Das war eine echte Herausforderung.

1.500 Teilnehmer erreichen Ziel nicht

Rund 4.000 Teilnehmer waren bei dem strapaziösen Hindernisrennen am Start, 1.500 davon kamen nicht ins Ziel. Erst mussten die Teilnehmer eine Meile laufen, dann wurde durch Netze gekrochen, durch hüfthohe Wasserlöcher und knietiefen Schlamm gewatet. X-Mal ging es Abhänge hoch und runter. Als man dann körperlich am Ende war, kamen die sogenannten Killing Fields. Wieder musste man durch Wasser tauchen, durch Betonröhren kriechen... Ronny Patzsch war nach zwei Stunden und 28 Minuten im Ziel. Damit kam er unter die ersten 400. Weirauch und Hargreaves bewältigten den Parcour in drei Stunden und 33 Minuten. Der Sieger bewältigte die Hindernisse in einer Stunde und 38 Minuten.

Versteigerung für die Krebshilfe Bad Dürrenberg

Neben der Filmvorführung und den persönlichen Gesprächen werden am Freitag die Fahrräder, mit denen die drei Männer unterwegs waren, und deren signierte Fahrradhelme zugunsten der Krebshilfe Bad Dürrenberg versteigert. Spender, die die Krebshilfe unterstützen, haben an diesem Abend freien Eintritt. Der Verein wurde im Mai 2014 gegründet, um Krebskranken in besonders schwierigen Situationen zu helfen. (mz)