1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Vorfreude auf Seifenkistenrennen

Vorfreude auf Seifenkistenrennen

Von Regina Retzlaff 13.03.2005, 14:56

Farnstädt/MZ. - Im Landkreis Merseburg-Querfurt gibt es derzeit 58 Jugendfeuerwehren. Die jüngste davon existiert seit einigen Wochen in Roßbach.

Diese 58 Wehren haben 637 Mitglieder, davon wiederum sind 123 Mädchen. Sie alle wurden im Jahre 2004 insgesamt 8390 Stunden lang von den Jugendwarten und anderen Kameraden betreut. Im vergangenen Jahr konnten aus diesen jungen Truppen 23 Kameraden und zwei Kameradinnen in den aktiven Dienst der Erwachsenenwehren aufgenommen werden. Mit diesen Zahlen begann Mathias Straßner, seines Zeichens Kreisjugendfeuerwehrwart, seinen Rechenschaftsbericht anlässlich des VIII. Kreisjugendfeuerwehrtages im Kulturhaus von Farnstädt.

Dorthin hatten die Jugendwehren ihre Delegierten geschickt. Dazu hatten die Tollwitzer auch noch ihre Frauen-Tanzgruppe mitgebracht. Sie bereicherten mit ihren Auftritten das Programm des Vormittags, für das sich der Außenstehende sicherlich etwas mehr Diskussionsfreude im Rund gewünscht hätte. Schließlich hatte Straßner in seinem Bericht einige Probleme angesprochen, die eigentlich eine Diskussion herausforderten.

So hatte er kritisiert, dass am traditionellen Jugendlager im vergangenen Jahr nur 27 der damals noch 57 Wehren teilgenommen hatten. Er sprach davon, dass es von Jahr zu Jahr schwerer werde, die entsprechenden finanziellen Mittel zu bekommen, um solche Höhepunkte wie den Sporttag in Schafstädt (der nächste startet am 2. April) oder eben das Jugendlager durchzuführen. Straßner lobte aber auch solche Aktivitäten wie die Forstrallye des Brandabschnittes I oder das Mitteldeutsche Feuerwehrfest im Saalepark Günthersdorf Anfang September.

Der Chef des Kreisfeuerwehrverbandes, der Farnstädter Alfred Pfaff, der die Veranstaltung leitete, sprach mit anerkennenden Worten von den Jugendwehren und ihren Ausbildern, vom Jugendfeuerwehrausschuss, der eine hervorragende Arbeit leiste.

Und Querfurts Bürgermeister, Peter Kunert, der in seinem Verantwortungsgebiet immerhin elf Jugendwehren hat, versprach, dass das diesjährige Jugendlager, das vom 17. bis 19. Juni in Querfurt stattfindet, viele Höhepunkte haben werde. Die Stadt werde u.a. tolle Preise für die Sieger und Platzierten des dort geplanten Seifenkistenrennens sponsern.