Von klassisch bis Ronaldo Von klassisch bis Ronaldo: Das ist das neue Friseurgeschäft am Nulandtplatz

Merseburg - „382 Barbershop & Hairstudio“ - bei diesem Namen stutzen die meisten erstmal. Stefanie Schneider (40) und Enis Idrizovic (28), die beiden Chefs des neuen Friseurgeschäfts am Nulandtplatz, lächeln im Duett. „Wir sind ein internationales Team“, sagt Friseurmeisterin Stefanie Schneider. Und die 382? „Das ist die Ländervorwahl von Montenegro. Dort kommt meine Familie ursprünglich her“, erklärt Enis Idrizovic, der sein Handwerk bei einem der Besten gelernt hat. Der Salon von Jens Koegel in Halle hat schon einige preisgekrönte Coiffeure hervorgebracht.
Am 1. März hat Idrizovic nun mit seiner Geschäftspartnerin einen eigenen Salon eröffnet. Geschnitten und gefärbt wird in dem Rundbau, der bis vor einigen Jahren noch das Domizil der Merseburger Möbelbörse war und in dem nun andere Firmen eingezogen sind. Seine Spezialität: „Fading. Das ist der nahtlose Übergang von Haut zu Haar und das wird mit speziellen Barbiermaschinen gemacht“, erklärt der 28-Jährige, der aber auch Gesichtshaare mit Fadentechnik entfernen kann. Viele, die zu ihm kommen, wollen eine Frisur wie Cristiano Ronaldo.
„Bei uns gibt es in jedem Fall immer die neuesten Trends.“
„Das ist echt so“, schmunzelt er. „Bei uns gibt es in jedem Fall immer die neuesten Trends.“ Aber man könne auch absolut klassische Frisuren wie Haarschnitte aus den 1920ern, fügt Stefanie Schneider hinzu. „Oder die angesagte Färbetechnik Balayage.“
Überraschend viel Berufserfahrung hat auch Tagdish Sharma. Der 35-jährige Inder, dessen Familienname „Sharma“ Friseur bedeutet, ist schon als Kind in die Fußstapfen seines Vaters und seines Großvaters getreten. „Ich durfte in meiner Heimat bereits mit elf Jahren zum ersten Mal jemandem die Haare schneiden“, erzählt er fröhlich. Sein Tag beginnt morgens schon ganz früh, denn als gläubiger Hindu betet er bereits morgens um 5 Uhr für eine halbe Stunde.
„Das Besondere an unserem Geschäft ist, dass sich die Friseure ganz flexibel selbst planen können“
Etwas später geht es dann in den Laden, wo er, wie Enis Idrizovic, für die Herrenabteilung zuständig ist. Eine Friseurin kümmert sich um die Köpfe der Damen. „Das Besondere an unserem Geschäft ist, dass sich die Friseure ganz flexibel selbst planen können“, erzählt Stefanie Schneider, die sich überwiegend ums Büro kümmert.
„So haben sie zum Beispiel auch mal unter Mittag drei Stunden frei und arbeiten stattdessen abends länger. Das kommt auch den Kunden entgegen, die gern morgens etwas früher oder vielleicht erst am frühen Abend kommen möchten.“ Die Geschäftszeiten des „382 Barbershop & Hairstudio“ sind regulär von Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung. (mz)