1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Ausstellung im Schlossmuseum: Vom Unheil zum Wappen: Raben in Merseburgs Geschichte

Ausstellung im Schlossmuseum Vom Unheil zum Wappen: Raben in Merseburgs Geschichte

Leuchtend, als Marke oder aus Stein: Der Rabe steht in der Ausstellung des Kulturhistorischen Museums in Merseburg im Fokus. Wie sich die Darstellungsweisen über die Jahre veränderten.

Von Isabell Sparfeld 23.06.2024, 18:00
In der Voliere vor dem Merseburger Schloss wohnen Kolkraben.
In der Voliere vor dem Merseburger Schloss wohnen Kolkraben. (Foto: Robert Briest)

Merseburg/MZ. - Merseburg und der Rabe gehören zusammen wie die Halloren zu Halle. Mit der tiefen Verbindung der Kreisstadt zu den großen, schwarzen Vögeln beschäftigt sich derzeit das Kulturhistorische Museum im Schloss Merseburg. In der aktuellen Ausstellung „Die Merseburger Rabensage – Von Raben und Rabenvögeln in Kulturgeschichte und Kunst“ hat der Kurator Joachim Riebel verschiedene Werke vereint. Dabei zeigt sich, wie sich die künstlerische Interpretation des Raben im Laufe der Zeit wandelte.