Vom Motel auf das Gewerbegebiet
Steigra/MZ/rre. - Auf dem Gewerbegebiet gehören seitdem 15 000 Quadratmeter der Landtechnik Steigra GmbH. Aus den anfangs zehn Mitarbeitern sind inzwischen 36 geworden. Sechs davon sind Auszubildende. "Wir haben auch noch zwei Niederlassungen in Prittitz und in Beyernaumburg", ist weiter von Alexandra Bieß, der Innendienstleiterin, zu erfahren.
Von Anfang an ist die Firma Claas, die große Landwirtschaftsmaschinen produziert, der Partner der Steigraer. Das ist auch heute nicht zu übersehen. Stehen auf dem Gelände an der B 180 doch zahlreiche solcher Maschinen, wie riesige Mähdrescher, Häcksler oder Traktoren, mit der entsprechenden Aufschrift. "Wir handeln aber auch mit Kommunal- und Gartentechnik", hakt Andrea Fiedler, die Prokuristin der Firma, ein. Die wird aber nicht nur verkauft. "Wir haben auch eine Werkstatt, in der die Technik repariert wird. Zudem fahren unsere Monteure zu den Kunden, wenn dort etwas zu reparieren ist", fügt Fiedler hinzu.
Wer sich nun für die moderne Garten- und Landtechnik interessiert, der sollte sich den 25. und 26. April vormerken. Dann lädt die Steigraer Firma anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür ein. Man kann sich dort über den neuesten Trend bei Gartengeräten für den Kleingärtner ebenso informieren wie auch über hochmoderne Landtechnik. "An diesem Tag werden wir auch als Elaskon Pflegestation autorisiert", erzählt Heiko Graul, der Lagerleiter. "Das bedeutet, dass wir künftig neben Verkauf und Reparatur von Landtechnik auch den Schutz und die Pflege der Technik als wichtigen Schwerpunkt entwickeln."
Der Partner hiefür ist die Elaskon Sachsen GmbH, die das schon zu DDR-Zeiten bekannte universelle Korrosionsschutzmittel für Fahrzeuge aller Art produziert und vertreibt. Die Nachfrage dafür sei derzeit enorm gestiegen. Man kann also in Zukunft das Pflegemittel bei den Steigraern erwerben, um seine Technik daheim selbst zu pflegen. "Man kann seine Maschinen aber auch zu uns in die Werkstatt bringen. Dann übernehmen wir die Pflege mit Elaskon", erklärt der Lagerleiter weiter. Beim Tag der offenen Tür können sich Interessierte direkt bei Vertretern der Herstellerfirma informieren.