Vom Aschenbecher bis zur Minibar Verluste durch Diebstahl: Wie Hotels in Merseburg und Umgebung reagieren
Vom Kuli bis zur Marmeladenpackung – Gäste lassen noch immer gern Nützliches in ihren Taschen verschwinden. Wie Betreiber in Merseburg und im Saalekreis versuchen, dem Diebstahl Einhalt zu gebieten.
Aktualisiert: 04.01.2024, 20:30

Merseburg/Kötschlitz/Frankleben/MZ. - Mal schnell ein Seifenstückchen aus dem Drogeriemarkt in der Einkaufstasche verschwinden lassen oder den Kuli mitnehmen – jeder weiß, dass es sich hierbei um gesetzeswidriges Verhalten handelt. Deshalb lassen es die allermeisten sein. In Hotels scheinen nach Ansicht mancher Gäste andere Normen zu gelten, denn hier bemächtigen sie sich verschiedenster Kleinigkeiten. So landen Löffel, Teebeutel, Körperpflegeprodukte, Stifte und Schuhlöffel unbezahlt in Hand- und Hosentaschen.