1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Verlockende Großstädte: Verlockende Großstädte: Saalekreis hat viele Einwohner an Halle und Leipzig verloren

Verlockende Großstädte Verlockende Großstädte: Saalekreis hat viele Einwohner an Halle und Leipzig verloren

Von Michael Bertram 29.06.2017, 09:28
Über die Gründe für Abwanderung und Umzug können Statistiker meist nur spekulieren.
Über die Gründe für Abwanderung und Umzug können Statistiker meist nur spekulieren. imago stock&people

Merseburg/Querfurt - Leipzig wächst und wächst. Abwanderung ist in der sogenannten Boomtown seit Jahren kein Thema mehr. Auch im vergangenen Jahr konnte die Messestadt wieder deutlich mehr als 10.000 neue Bürger begrüßen.

Bis zum Jahr 2020 soll die 600.000-Einwohner-Marke geknackt werden. Und wer hätte es gedacht: Zum Bevölkerungsanstieg in Leipzig haben auch mehrere Tausend Menschen aus dem Saalekreis beigetragen, die Merseburg, Querfurt und anderen Städten im Kreisgebiet aus verschiedenen Gründen den Rücken gekehrt haben.

.. hat der Landkreis in den vergangenen zwei Jahren an die beiden benachbarten Großstädte Halle und Leipzig verloren.

Im Gegenzug kamen aus beiden Städten insgesamt nur 18.800 Menschen in den Saalekreis.

Wie die Statistiken zeigen, hat der Saalekreis in den vergangenen zehn Jahren knapp 4.650 Einwohner an Leipzig verloren. Die meisten von ihnen zogen aus Merseburg, Leuna und Bad Dürrenberg weg. Allein aus Merseburg verschwanden seit 2007 laut Angaben 768 Männer, Frauen und Kinder in Richtung der sächsischen Großstadt. Die geringste Anziehungskraft hatte Leipzig demnach auf die Menschen in Wettin-Löbejün (77 Wegzüge) und Mücheln (84).

Über Gründe für die Abwanderungen kann nur spekuliert werden

Die Gründe für die Abwanderung wurden von den Statistikern freilich nicht erfasst, darüber lässt sich nur spekulieren. Die vielen Arbeitsplätze, die in den vergangenen Jahren in Leipzig und Umfeld entstanden sind, dürften aber sicher eine Rolle gespielt haben. Schon heute pendeln viele Menschen aus dem Saalekreis, um bei Porsche, BMW oder DHL zu arbeiten. Ein Umzug nach Leipzig verkürzt die Fahrtwege. Unterm Strich gingen dem Kreis durch die Wegzüge knapp 1.800 Einwohner verloren, weil im gleichen Zeitraum aus Leipzig nur 2.800 Personen in den Saalekreis zogen.

Noch attraktiver als Leipzig ist für die Menschen im Saalekreis allerdings die Stadt Halle. Seit 2007 zogen fast 18.000 Menschen aus dem Saalekreis in die Saalestadt, wie aus den offiziellen Zahlen hervorgeht. Vor allem in den Jahren 2008 und 2009 erlebte die Stadt Halle einen Ansturm aus dem Saalekreis.

Saalekreis kann auf leichte Trendwende hoffen

Im Gegenzug wanderten in den vergangenen zehn Jahren fast 16.000 Hallenser in den Saalekreis aus, um hier ihr Glück zu suchen. Auch in diesem Vergleich sieht die Bilanz für den Saalekreis eher schlecht aus: Seit 2007 gingen dem Landkreis gut 2.000 Einwohner verloren. Die einzelnen Gründe sind auch bei dieser Wanderungsbewegung unklar.

Immerhin kann der Landkreis auf eine leichte Trendwende hoffen. Denn im Jahr 2015 kehrte sich die Wanderungsbilanz im Vergleich mit Halle um - wenn auch nur gering. Damals kamen 76 mehr Personen aus Halle in den Saalekreis als umgekehrt. Mit Leipzig kann der Landkreis in Sachen Attraktivität aber laut der Zahlen vorerst nicht mithalten. Dort ist die Schere zwischen beiden Zahlenreihen nach wie vor groß. (mz)