Verhaltener Ansturm
MERSEBURG/MZ/ABÖ. - "Wir verzeichnen in etwa einen 20-prozentigen Anstieg der Nachfrage", gibt Martina Gerhardt, Mitarbeiterin der Annahmestelle, Auskunft. Doch der ganz große Andrang sei ausgeblieben, ergänzt Kollegin Ariane Bürgermeister. "Für 28 Millionen Euro ist der Ansturm eher verhalten."
Herbert Gambusch aus Merseburg beispielsweise zählt zu den regelmäßigen Lottospielern. "Ich kreuze natürlich auch immer wieder meine persönlichen Glückszahlen wie Geburtsdaten an", verrät der Systemspieler. Gewonnen habe er bislang nur einmal, einen Vierer hatte er damals getippt.
Ähnlich verhält es sich bei der Mitarbeiterin der Annahmestelle Martina Gerhardt, die selbst regelmäßig Tipps abgibt. "Doch wir Angestellten dürfen nicht in dem Laden spielen, wo wir arbeiten", erklärt sie. Falls sie gewinnen würde, meint die Knapendorferin, würde sie einen Teil an Tierheime und eine Krebsstation spenden.
Hartmut Schunke aus Großkayna ist Gelegenheitsspieler. "Manchmal tippe ich meine Glückszahlen oder aber ich nehme ein Zufallslos." Investieren würde er die 28 Millionen Euro in sein Haus, eine Reise und die Altersvorsorge.
"Ich spiele nur, wenn die Summe im Jackpot hoch ist", gibt Michael Matthis zu. Er habe sogar ein Tippprogramm auf seinem Computer installiert, damit es künftig klappt mit dem Gewinnen. "Bisher hatte ich höchstens einen Dreier", meint er.