1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Verein für Schäferhunde Merseburg: Verein für Schäferhunde Merseburg: Knuffige Gäste zum Jubiläum

Verein für Schäferhunde Merseburg Verein für Schäferhunde Merseburg: Knuffige Gäste zum Jubiläum

Von Jörg Müller 05.05.2003, 18:53

Merseburg/MZ. - Der chinesische Faltenhund, wie er auf Deutsch heißt, ist eine recht seltene Rasse. "In Deutschland gibt es nur etwa 1200 Tiere", sagte die 2. Vorsitzende des Shar-Pei Clubs, Judy Ziegenhirt. "Laut Guiness-Buch der Rekorde war der Shar-Pei 1979 sogar die seltenste Rasse der Welt." Seine Fans begeistert der Faltenhund dabei nicht nur mit seinem knuffigen Aussehen. "Sie sind sehr pflegeleicht und familienfreundlich", so Ziegenhirt. "Sport kann man mit ihnen nicht machen." Für den Verein, dessen Mitglieder aus ganz Deutschland anreisten, war es der erste Besuch in Merseburg, aber bereits der zweite in der Region. "Wir haben uns wieder in der ,Linde' in Spergau getroffen", berichtete Ziegenhirt. "Beim ersten Mal waren wir außerdem noch in Bad Dürrenberg."

Natürlich stellten sich beim Tag der offenen Tür auch die "Hausherren" auf dem Hundeplatz im Stadtpark vor. Die Merseburger Ortsgruppe des Schäferhund-Vereins zählt 25 Mitglieder, wie Vorsitzende Karin Krause sagte. Dass darunter mit Familie Kräker zum Beispiel auch Shar-Pei-Halter sind, sei überhaupt nichts besonderes. "Wir sind für alle Hunde offen." Bei der Ausbildung, die immer mittwochs ab 15 Uhr und sonnabends ab 14 Uhr läuft, gehe es darum, den Hund für alltägliche Belastungen zu trainieren, so Ausbildungswart Helmut Krause (69). Krause ist seit 45 Jahren und damit am längsten Vereinsmitglied.

Mit der Resonanz zum Tag der offenen Tür war die Vorsitzende sehr zufrieden. "Wir hatten rund 200 Besucher." Nächster Höhepunkt wird der Hans-Hirsch-Gedächtnispokal am 30. August.

Kontakt unter Telefon (03461) 72 99 71 oder im Internet: www.og-merseburg.de