1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kontrolle in Merseburg: Überraschender Fund: Radfahrer mit Einbruchswerkzeug flüchtet vor der Polizei

Kontrolle in Merseburg Überraschender Fund: Radfahrer mit Einbruchswerkzeug flüchtet vor der Polizei

Bei einer Routinekontrolle in Merseburg ging der Polizei ein mutmaßlicher Straftäter ins Netz. Im Gepäck: 100 Liter Kraftstoff, Einbruchswerkzeug und mehr.

17.05.2024, 14:35
Ein 33-jähriger Mann geriet bei einer Polizeikontrolle in Merseburg ins Visier und flüchtete. Nach seiner Festnahme entdeckten die Beamten verdächtige Gegenstände.
Ein 33-jähriger Mann geriet bei einer Polizeikontrolle in Merseburg ins Visier und flüchtete. Nach seiner Festnahme entdeckten die Beamten verdächtige Gegenstände. (Foto: David Inderlied/dpa)

Merseburg/MZ - Zufallstreffer bei der Polizei Merseburg: Einer Streife ist am frühen Freitagmorgen auf der Merseburger Straße im Ortsteil Beuna bei einer Routinekontrolle ein mutmaßlicher Straftäter ins Netz gegangen.

Wie die Polizei mitteilt, ist der Radfahrer der Polizei aufgefallen, weil er ohne aktive Fahrradbeleuchtung fuhr. Die Beamten forderten den Mann zum Anhalten auf, doch dieser gab Gas und flüchtete mit einem Pedelec mit Fahrradanhänger auf dem Gehweg in Richtung Frankleben, heißt es.

Die Verfolgung endete, als der Fahrer in Höhe des Hoppenhauptrings stürzte und anschließend zu Fuß weiter flüchtete. Die Polizei konnte den 33-Jährigen nach mehrmaliger Aufforderung, stehenzubleiben, schließlich festnehmen, heißt es weiter. Der Mann sei bei dem Sturz unverletzt geblieben, auch sein Fahrrad sei nicht beschädigt worden.

Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten vier gefüllte Kraftstoffkanister mit rund 100 Litern Inhalt, eine Ansaugpumpe, diverses Einbruchswerkzeug sowie mehrere Schlüsselbunde.

Diese Gegenstände wurden zur Gefahrenabwehr und Eigentumssicherung sichergestellt. Zur Herkunft der Funde machte der Radfahrer keine konkreten Angaben. Die Polizei ermittelt nun, ob die Gegenstände im Zusammenhang mit einer Straftat stehen, heißt es.