Trea Leuna bekommt einen Zwilling
Leuna/MZ. - "Der Inbetriebnahme der Anlage im Juni steht nichts im Wege", versichert Michael Horix, Geschäftsführer der MVV Trea Leuna GmbH.
Vertreter der Landkreise, deren Müll ab 2005 in Leuna verbrannt wird, konnten sich am Dienstag bei einem Rundgang über den Baustand informieren und erfuhren gleich noch eine Neuigkeit: Die Anlage bekommt einen Zwilling, der wie ein Spiegelbild neben der ersten Anlage stehen soll. Wird der Bau genehmigt, könnte im vierten Quartal 2005 der erste Spatenstich erfolgen und die Anlage 2007 in Betrieb genommen werden. Das würde weitere Arbeitsplätze schaffen und bedeuten, dass in Leuna pro Jahr nicht nur 195 000 Tonnen Müll, sondern genau das Doppelte verbrannt werden könnte.
Mit der Inbetriebnahme der ersten Müllverbrennungsanlage wird auf dem Gelände auch ein Informations-Center eröffnet. "Dort kann sich dann jeder Interessierte über die Funktionsweise der Anlage informieren. Führungen sind aber eigentlich auch jetzt schon möglich", sagte Trea-Leuna-Sprecher Heinz Keller, der das Center leiten wird, der MZ. Seite 2