1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Stadttaube: Stadttaube: Mehrere Bruten pro Jahr möglich

Stadttaube Stadttaube: Mehrere Bruten pro Jahr möglich

05.04.2013, 19:16

Die Stadttaube oder auch Straßentaube (Columba livia forma domestica) ist ein Vogel aus der Familie der Tauben (Columbidae). Sie stammt von verwilderten Haus- und Brieftauben ab, die aus der Felsentaube (Columba livia) gezüchtet wurden. Verwilderte und halbwilde Stadttauben sind heute weltweit verbreitet.

Die Stadttaube hat eine Körperlänge von 31 bis 34 Zentimetern, ist ein sogenannter Höhlenbrüter und ernährt sich von Körnern und allem, was sie an Abfällen findet und für fressbar hält. Weibchen können sich schon im Alter von fünf Monaten paaren. Die erste

Brut ist bereits im Alter von sechs Monaten möglich. Die Brutzeit dauert durchschnittlich etwa 17 bis 18 Tage. Die Hauptbrutzeit liegt in Mitteleuropa in der Zeit von März bis August. Im Normalfall finden zwei bis vier Bruten pro Jahr statt (normal sind zwei Eier, seltener eins oder drei), bis zu sechs vollständige Bruten können vorkommen. In einer Stadt wie München schätzt man die Zahl der Stadttauben auf 40 000 und rechnet mit einer Kotmenge von jährlich 480 Tonnen.

Quelle: WIKIPEDIA