Spielberg ist schon 1111 Jahre alt
Spielberg/MZ. - "Eigentlich sollten Neckes ja in einer Kutsche gefahren werden. Aber die kam leider nicht. Wir freuen uns deshalb sehr, dass der Bürgermeister diese Aufgabe übernommen hat. Zumal er uns schon am Sonntag eine Spende der Stadt mitgebracht hatte", erklärte der Chef der Spielberger Pfingstburschen, Axel Dönicke. Die Burschen hatten die Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Dorfjubiläum übernommen. Die etwas mehr als 100 Einwohner Spielbergs feiern an jedem dritten Augustwochenende ihr Dorffest. In diesem Jahr nun fiel es etwas üppiger aus. Schließlich kann die Gemeinde auf 1111 Jahre Geschichte blicken.
Das tat zum Beispiel der verantwortliche Museologe der Burg Querfurt, Heiko Einecke, am Sonntag während eines Rundgangs durch Spielberg. Zahlreiche Interessenten erfuhren von ihm viel Wissenswertes über das Dorf und seine Geschichte. Einiges davon konnte dann auch im Festumzug bewundert werden. Dazu hatten sich die Dorfbewohner teilweise kostümiert. An den Spielbergern zogen zum Beispiel ein historisches Klassenzimmer vorbei und eine alte Feuerwehrspritze. Handwerker und Gewerbetreibende wie Schmied und Schäfer waren dabei. Landwirt Bieneck steuerte seinen alten Mähdrescher durch die engen Dorfstraßen. Und auch die Feuerwehr war dabei - die von Spielberg und die der Stadt Querfurt. Während des Festes gab es auch zünftige Musik u.a. vom Kyffhäuserland-Orchester aus Kelbra und den Biebertaler Musikanten.