1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Sperrung auf A9: Sperrung auf A9: Aufräumarbeiten auf A 9 bei Nempitz dauern an

Sperrung auf A9 Sperrung auf A9: Aufräumarbeiten auf A 9 bei Nempitz dauern an

Von Michael Bertram 21.07.2014, 05:01
Auf der Autobahn 9 bei Bad Dürrenberg ist am Montagmorgen ein Lkw in Brand geraten.
Auf der Autobahn 9 bei Bad Dürrenberg ist am Montagmorgen ein Lkw in Brand geraten. Feuerwehr Lizenz

Nempitz/MZ - Ein brennender Lastwagen in Höhe Nempitz hat den Verkehr auf der Autobahn 9 seit dem frühen Montagmorgen völlig zum Erliegen gebracht. Auch am Nachmittag dauerte die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn München weiter an. Die Vollsperrung dauert zurzeit noch an. Wie lange sie noch andauern wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Eine Umleitungsvariante, die U45, wurde eingerichtet. Der Verkehr kann nun an der Anschlussstelle Leipzig-West die Autobahn verlassen, um am der Anschlussstelle Bad Dürrenberg wieder auffahren zu können.

Wie ein Polizeisprecher gegen 13 Uhr sagte, seien die Löscharbeiten inzwischen abgeschlossen. „Die Einsätzkräfte sind jetzt dabei, das Wrack zu verladen und dann abzutransportieren“, erklärte er.

Wegen der Lösch- und Bergungsarbeiten staute sich der nachfolgende Verkehr zeitweise auf einer Länge von bis zu zwölf Kilometern. Die Fahrzeuge reihten sich bis hinter das Schkeuditzer Kreuz auf. Derzeit werde der Verkehr ab der Anschlussstelle Günthersdorf umgeleitet, hieß es. Bis wann die Vollsperrung bestehen bleibt, war zunächst nicht abzuschätzen. Nach Abschluss der Arbeiten müssten Experten der Autobahnmeisterei noch die Fahrbahndecke begutachten, die durch die Hitze der Flammen in Mitleidenschaft gezogen wurde, teilte der Polizeisprecher mit.

22 Tonnen Altpapier in Brand geraten

Zu dem Brand war gegen 6 Uhr zwischen den Anschlussstellen Günthersdorf und Bad Dürrenberg gekommen. Der Fahrer des mit 22 Tonnen Altpapier beladenen Gespanns hatte Qualm aus dem Motorraum bemerkt und sein Fahrzeug auf den Standstreifen gelenkt. Kurz nachdem er den Lkw verlassen hatte, ging dieser vollständig in Flammen auf. Der Fahrer blieb unverletzt.

Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr schwierig. 43 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Bad Dürrenberg, Günthersdorf/Kötzschlitz, Kötzschau und Tollwitz mussten die einzelnen Papierballen entladen, um die gesamte Ladung zu löschen. Dabei flammte das Feuer immer wieder auf. Zudem behinderte dichter Rauch am Einsatzort den Verkehr auf der Gegenfahrbahn.

Nach rund drei Stunden begann die Polizei damit, die wartenden Autos und Lastwagen von der Autobahn zu holen. Zeitweise konnte am Brandort zudem ein Fahrstreifen kurzzeitig freigegeben werden, um den Verkehr abfließen zu lassen.

Aktuell wird die verbrannte Ladung umgeladen. Danach beginnt die Bergung der ausgebrannten Fahrzeugkombination.

Ein Fahrzeugführer eines PKW Ferrari nutzte die gebildete Rettungsgasse und fuhr den Einsatzfahrzeugen verbotswidrig hinterher. Das Fahrzeug konnte angehalten und überprüft werden. Den Fahrzeugführer erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie ein Punkt in Flensburg.

Auf der Autobahn 9 bei Bad Dürrenberg ist am Montagmorgen ein Lkw in Brand geraten.
Auf der Autobahn 9 bei Bad Dürrenberg ist am Montagmorgen ein Lkw in Brand geraten.
Feuerwehr Lizenz
Auf der Autobahn 9 bei Bad Dürrenberg ist am Montagmorgen ein Lkw in Brand geraten.
Auf der Autobahn 9 bei Bad Dürrenberg ist am Montagmorgen ein Lkw in Brand geraten.
M. Bertram Lizenz
Ausgebrannter Lkw auf der A9
Ausgebrannter Lkw auf der A9
Peter Wölk Lizenz
Ein Fahrzeug der Feuerwehr an einem Brandort.
Ein Fahrzeug der Feuerwehr an einem Brandort.
dpa/Symbol Lizenz