1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Sicherheit in Kreditinstitut: Sicherheit in Kreditinstitut: Volksbank Saale-Unstrut sichert ihre Geldautomaten

Sicherheit in Kreditinstitut Sicherheit in Kreditinstitut: Volksbank Saale-Unstrut sichert ihre Geldautomaten

Von Dirk Skrzypczak 26.01.2016, 17:30
Thomas Metzke
Thomas Metzke Peter Wölk Lizenz

Merseburg - Die Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut arbeitet intensiv an der Sicherheit ihrer 30 Geldautomaten, um sie vor Übergriffen zu schützen. „Dazu gehören auch technische Lösungen in den Geräten, auf die wir näher aber nicht eingehen“, sagte Vorstand Thomas Metzke der MZ. In den vergangenen Tagen hatten kriminelle Banden Schlagzeilen gemacht, die mit roher Gewalt gegen Geldautomaten verschiedener Kreditinstitute vorgegangen waren.

Unter anderem waren Täter Anfang Januar in einem Querfurter Einkaufszentrum mit einem Radlader durch die Front eines Asia-Imbisses gefahren und hatten im Center einen Geldautomaten aus der Verankerung gerissen. „Die brutale Gewalt, mit der die Banden vorgehen, erschreckt. Zum Glück sind wir im vergangenen Jahr vor solchen Angriffen verschont geblieben“, sagt Metzke. Aber auch die Volksbank Saale-Unstrut hat schon unliebsame Erfahrungen mit rabiaten Gangstern machen müssen. Im Juli 2011 hatten Einbrecher einen Geldautomaten des Kreditinstituts in Beuna mit einem Gasgemisch gesprengt und dabei mehrere tausend Euro erbeutet. Die Verbrecher wurden nie gefasst.

Eine anderes Sicherheitsproblem hat die Volksbank hingegen nach eigenen Worten wirksam bekämpft: das Ausspähen von Pin-Nummern. „Viele unserer Geldautomaten haben einen leuchtenden grünen Aufsatz am Eingabeschlitz für die Geldkarten. Das hat keinen ästhetischen Grund. Aber wenn wirklich jemand versuchen sollte, so einen Automaten mit einem eigenen Gerät zu manipulieren, würde es sofort auffallen“, erklärt Metzke.

Auch die Ruckel-Funktion an Automaten, die zu beobachten ist, wenn Karten eingezogen werden, sei ein Sicherheitsdetail. Denn auch dadurch soll es Gaunern nicht möglich sein, Daten auszulesen. „Einen hundertprozentigen Schutz gibt es nicht, aber wir bleiben am Ball“, so der Vorstand. Die Volksbank Saale-Unstrut hat in der Region 20.000 Privatkunden. (mz)