1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Shopping-Komplex Merse-Center: Shopping-Komplex Merse-Center in Merseburg: Das hat der neue Besitzer mit dem Einkaufszentrum vor

Shopping-Komplex Merse-Center Shopping-Komplex Merse-Center in Merseburg: Das hat der neue Besitzer mit dem Einkaufszentrum vor

Von Katrin Löwe 01.03.2017, 09:45
Das Merse-Center in der Querfurter Straße soll aufgehübscht werden.
Das Merse-Center in der Querfurter Straße soll aufgehübscht werden. Peter Wölk

Merseburg - Das Merse-Center in der Querfurter Straße hat den Besitzer gewechselt und soll jetzt auf Vordermann gebracht werden. Es gehe nicht darum, den Status quo zu halten. „Wir werden massiv in das Objekt investieren“, hieß es bei der neuen Eigentümerfirma aus Mainz. Das Center habe noch den Charme der späten oder mittleren 90er Jahre und einen Instandhaltungsstau - es solle nun auf den neuesten Stand gebracht werden. Gleichzeitig werde versucht, Leerstände zu beseitigen.

Für das Center-Management bringt die Gesellschaft, die nach eigenen Angaben im Zusammenhang mit dem Kauf eigens für Merseburg gegründet wurde, eine eigene Mannschaft mit. Sie wird den Angaben zufolge ab 1.März eingearbeitet und übernimmt ab April allein.

Merse-Center: Ziel ist es, mit der Restrukturierung nach spätestens zwei Jahren fertig zu sein

Wie hoch die Investitionssumme sein wird, ließ das Unternehmen noch offen - Ziel sei aber, mit der Restrukturierung nach spätestens zwei Jahren fertig zu sein. Bereits im Frühjahr sollen Arbeiten an den Fassaden und im Eingangsbereich beginnen. Geplant sei zudem zum Beispiel, die komplette Beleuchtung auf moderne, energiesparende LED-Technik umzustellen, um die derzeit „unverhältnismäßig hohen“ Nebenkosten der Ladenbetreiber zu senken. Das Merse-Center, hieß es zudem, sei bisher eher stiefmütterlich behandelt worden.

Wie eine Sprecherin der im Auftrag des Vorbesitzers agierenden Management-Firma erklärte, war das Merse-Center vor Jahren in einem Portfolio mit mehreren Gewerbeparks erworben worden - Shopping-Center würden aber nicht zum Kerngeschäft des auf Gewerbeparks mit Lagern und Büros konzentrierten Unternehmens gehören. Der jetzige Eigentümer verwies unterdessen auch auf Erfahrungen mit einem Einkaufspark in Bernburg, der 2014 erworben und modernisiert worden sei.

Im Merse-Center selbst ist der Eigentümer-Wechsel seit langem bekannt

Im Merse-Center selbst ist der Eigentümer-Wechsel natürlich bekannt. Er habe vor drei Wochen davon erfahren, sagt etwa Hans-Georg Schwanke, der seit zwei Jahren den Bio-Laden „Saaletal Naturkost“ betreibt. Dass die Verträge samt Miethöhe gültig bleiben, sei versichert worden. Ansonsten hofft Schwanke, dass es gelingt, wieder mehr Kundenverkehr ins Center-Innere zu locken. Der sei gesunken, seit Discounter Aldi 2016 seinen Ausgang verlegt hat.

Erfahrungen, die Oliver und Lars Berndt, bereits seit der Eröffnung 1993 Betreiber eines Optiker-Geschäfts im Merse-Center, so nicht gemacht haben. „Wir sind eher zuversichtlich“, sagen beide, auch zum Eigentümerwechsel. In Merseburg sei das Center, das früher einmal Schlosspassage hieß, immer noch Nummer eins - „gucken Sie sich doch die Innenstadt an mit dem Brühl-Center“, sagt Oliver Berndt.

Geschäftsleute sprechen nun von der angekündigten Revitalisierung des Centers in Merseburg

Und überhaupt: Wenn der Standort tot wäre, dann wäre Aldi doch gegangen statt umzubauen. Die Geschäftsleute sprechen nun von der angekündigten Revitalisierung des Centers, möglichen Umbauten - etwa des alten Aldi-Areals -, neuen Mietern.

„Das Merse-Center ist ein beliebter Einkaufsort für die Merseburger und Umgebung und soll es auch in Zukunft weiterhin sein“, sagt unterdessen Oberbürgermeister Jens Bühligen (CDU). Der neue Eigentümer habe seine Umbaupläne vorgestellt. (mz)