1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Erneuerbare Energie: Schule in Schmon erzeugt demnächst Sonnenstrom

Erneuerbare Energie Schule in Schmon erzeugt demnächst Sonnenstrom

Auf dem Dach der Grundschule Schmon wird in diesen Sommerferien eine Photovoltaik-Anlage installiert. Es ist ein Pilotprojekt der Stadt Querfurt und ihrer Fernwärmegesellschaft.

27.06.2024, 18:00
Auf dem Dach der Grundschule Schmon wird eine Photovoltaik-Anlage installiert. Das Objekt ist saniert, was auch einen langfristig sicheren Betrieb der Anlage ermöglicht.
Auf dem Dach der Grundschule Schmon wird eine Photovoltaik-Anlage installiert. Das Objekt ist saniert, was auch einen langfristig sicheren Betrieb der Anlage ermöglicht. (Foto: Katrin Sieler)

Schmon/MZ - - Mit Start der Sommerferien haben Arbeiten am Gebäude der Grundschule in Schmon begonnen, genauer gesagt vor allem auf dem Dach. Dort wird eine Photovoltaik-Anlage installiert. Es handelt sich um ein Pilotprojekt der Stadt Querfurt und der Fernwärmegesellschaft Querfurt (FWQ), ein Tochterunternehmen der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft. Bürgermeister Andreas Nette (parteilos) und Daniel Baumgarten, Geschäftsführer der Gesellschaft, haben vor Kurzem eine Vereinbarung unterschrieben.