Schlosshotel Schkopau Schlosshotel Schkopau: Die Show geht weiter

Schkopau/MZ - Klänge à la Westernhagen waren noch lange nicht zu hören und auch die große Besucherschar ließ noch auf sich warten. Rege Betriebsamkeit herrschte dennoch, denn Mitarbeiter vom Schlosshotel Schkopau steckten am Samstagnachmittag mitten in den letzten Vorbereitungen. Das Schlossfest sollte am frühen Abend allmählich Fahrt aufnehmen und mit einem hoffentlich gut besuchten Konzert später seinen Höhepunkt finden. „Bei uns wird es im Rahmen des Festes Führungen durch das Schloss geben. Die Gäste können sich die Räumlichkeiten ansehen und etwas über die Geschichte des Schlosses erfahren“, sagte Sebastian Enkerts, der für Marketing zuständig ist.
Der aktuellen Auflage des alljährlich ausgerichteten Festes war Enkerts zufolge eine regelrechte Hauruck-Aktion vorausgegangen. Grund hierfür war nicht das Fest an sich, sondern das Hochwasser, das auch die Hotelanlage in Mitleidenschaft gezogen hatte. Das etwas höher gelegene Hotelgebäude war davon nicht betroffen. Den angrenzenden Park hatte es aber ziemlich schlimm erwischt. „Mehrere Tage lang stand hier im Park das Wasser“, so Enkerts. Als die Brühe dann endlich wieder verschwunden war, hatte das Hotel mit den Folgen zu kämpfen. Kein schönes Bild habe die ansonsten gut gepflegte Parkanlage geboten. Jede Menge Unrat hatten die Wassermassen angeschwemmt. „Das alles musste schnell beseitigt werden.“.
Feste Mitarbeiter und mehrere Aushilfskräfte waren tagelang damit beschäftigt. Sorge habe zudem der üble Geruch bereitet, der anfänglich über dem 80 000 Quadratmeter großen Areal lag. Das Problem habe sich allerdings nach relativ kurzer Zeit verflüchtigt. Zu beklagen sind aber auch größere Schäden: „Wir mussten beispielsweise elektrische Anlagen reparieren lassen“, so Enkerts weiter. Gleiches galt für einige Gehwege im Park und deren Begrenzung. Der Marketing-Chef bezifferte den durch das Hochwasser entstandenen Gesamtschaden auf rund 50 000 Euro. Außerdem habe man einige größere Veranstaltungen absagen müssen. Der Hotelbetrieb sei aber normal weiter gegangen.
Etwas mehr als 100 Betten hat das Hotel zu bieten. „Unsere Gäste sind zumeist sehr zufrieden“, erwähnte Enkerts, der in dem Zusammenhang auf verschiedene Auszeichnungen verwies, die das Hotel in der jüngeren Vergangenheit erhalten habe. Häufig würden auch prominente Gäste hier Quartier beziehen. Staatsmänner und Schauspieler seien beispielsweise schon im Schkopauer Schlosshotel gewesen. Die Besucher des Schlossfestes sollten am Abend unter anderem einen Live-Auftritt erleben, bei dem Lieder von Westernhagen geboten wurden. Ein Sänger-Double sorgte für Unterhaltung. Wobei: Westernhagen im Original im Schlosshotel als Gast? Absurd ist der Gedanke nicht. Nur dieses Mal war es Künstler „Mariuzz“, bürgerlich Peter Zahn, der den großen Meister mimte. Und so kehrt im Schlosshotel nach der Aufregung der vergangenen Wochen langsam wieder Normalität ein.

