1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Sachsen-Anhalt-Wiki: Sachsen-Anhalt-Wiki: Das Land im Netz: Zeitzeugen gesucht

Sachsen-Anhalt-Wiki Sachsen-Anhalt-Wiki: Das Land im Netz: Zeitzeugen gesucht

15.09.2011, 13:43
Der Tunnel selbst ähnelt einem Stollen. (FOTO: PETER WÖLK)
Der Tunnel selbst ähnelt einem Stollen. (FOTO: PETER WÖLK) CARDO

Halle (Saale)/MZ. - Durch den ältesten Eisenbahntunnel Deutschlands wurde nicht nur Kohle von Tollwitz zur Saline in Bad Dürrenberg transportiert, er diente auch einigen Bewohnern der Stadt während des Zweiten Weltkrieges als Luftschutzbunker. Diese und andere Details zur Geschichte des Kohlebahntunnels können sie im Sachsen-Anhalt-Wiki - der Plattform für Wissen aus der Region – nachlesen und mit ihrem Wissen und ihren Erinnerungen ergänzen.

Denn das Besondere an diesem regionalen Online-Nachschlagewerk ist: Jeder kann mitmachen, eigene Texte schreiben, die Beiträge anderer überarbeiten, diskutieren und ergänzen oder Bilder hochladen. Das Sachsen-Anhalt-Wiki ist ein Mitmach-Lexikon für die Region nach dem Vorbild der Wikipedia. Ziel dieser Plattform ist es, lokale Geschichten und regionale Besonderheiten zu sammeln und sie zugänglich zu machen. Den Themen sind praktisch keine Grenzen gesetzt.

Zeitzeugen gesucht

Seit der öffentlichen Begehung des 133 Meter langen Tunnels melden sich in der Stadtinformation von Bad Dürrenberg immer wieder Menschen, die Wissenswertes über das Gebiet, seine Geschichte und die Saline berichten. Sie kennen Ereignisse und Fakten, die bisher in keinem Buch geschrieben wurden. Das Sachsen-Anhalt-Wiki ist als Online-Nachschlagewerk öffentlich und kann so lokales Wissen einem breiten Publikum zugänglich machen.