Saalekreis Saalekreis: Teufel, Jäger, Zwerge, Hexen
GÜNTHERSDORF/MZ. - "Wir sind insgesamt 83 Mitglieder. Zwölf davon kümmern sich um Technik und Organisation. Die restlichen stehen hier für euch auf der Bühne", konstatierte Maik Gutknecht am Sonnabend zu fortgeschrittener Stunde vor großem Publikum.
Der Präsident des Günthersdorfer Karnevalvereins, kurz GCC, führte im örtlichen Sportlerheim durch eine wunderbar märchenhafte Prunksitzung seines Vereins. Eigentlich muss erwähnt werden, dass es Gutknecht in seiner Rolle als "Lucas" war, der die Anwesenden durch das knapp drei Stunden währende, unterhaltsame Karnevalsprogramm der Günthersdorfer begleitete.
Der mit Schlafanzug und Zipfelmütze bekleidete Lucas, ein kleiner Junge, bekam von seinem Opa, in Wahrheit Zeremonienmeister Uwe Langenheinrich, allerhand interessante Geschichten aus einem wahrlich großen Märchenbuch vorgelesen. Geschichten, die allesamt unter dem Motto der Sitzung "Wunderbare Märchenwelt" zusammengefasst werden konnten. So waren es dann auch Märchengestalten wie etwa Hexen, Zwerge und Froschkönige, die im Scheinwerferlicht in Erscheinung traten und das ebenso gemäß dem Motto verkleidete Publikum phasenweise regelrecht in Ekstase versetzten.
So zum Beispiel die jungen Frauen vom Günthersdorfer Damenballett. Als Hexen verkleidet schwangen sie zu rockigen Klängen elegant das Tanzbein. Mit nicht weniger Applaus sowie stehenden Ovationen wurde der Soloauftritt von Funkenmariechen Nicole Zimmermann bedacht. Zudem trat die junge Tanzlehrerin gleich mehrfach im Duett auf - zum einen mit Tanzpartnerin Jodie Hennig im den Vereinsfarben entsprechenden blau-weißen Dress. Zum anderen mit der gerade einmal neun Jahre alten Jenny Butzke von den Krümelfunken dann im grün-schwarzen Outfit. Bei den Günthersdorfern liege der Schwerpunkt sowieso im tänzerischen Bereich, meinte die Vizepräsidentin des GCC, Sylvia Schäfer, zu den gelungen Tanzeinlagen.
Gelungen war auch der Auftritt von Uwe Hartig, der als Jäger quasi den Vogel abschoss und die Lacher schnell auf seiner Seite hatte. Sein zugegeben etwas derber Humor sei auch bei allen anderen Veranstaltungen gefragt, so Sylvia Schäfer. Die Frage, welches Geschlecht denn nun tatsächlich besser Auto fahren könne, sollte dann durch Publikumsvertreter beantwortet werden. Willi aus Teutschenthal sowie Lars aus Rückmarsdorf stellten sich der Herausforderung einer "Fahrstunde" zwar mannhaft, aber waren - wie sollte es auch anders sein - letztlich doch die Angeschmierten.
Krönender Abschluss war vor allem zur Freude der Frauen im Saal der Auftritt des Günthersdorfer Männerballetts. Als fantastische Figuren aus der Günthersdorfer Puppenkiste sorgten sie für Begeisterung. "Damit wollen wir bei den Landesmeisterschaften unseren Titel verteidigen", sagte Maik Gutknecht zu dem spektakulären Auftritt. Der ist übrigens am kommenden Samstag noch mal zu erleben, denn dann werde die Sitzung noch einmal wiederholt, erklärte der Präsident vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal.
Wiederholung der Prunksitzung in Günthersdorf am 5. März